Manche Texte des Alten Testaments sind »schwierig«: Sie widersprechen unserem modernen Weltbild, vermitteln ein Gottesbild, das dem »neutestamentlichen« entgegensteht oder erzählen von Betrug, Gewalt und Krieg unter den Augen Gottes. Wie soll man als Lehrkraft in der Grundschule mit diesen Texten umgehen? Sollte man sie vermeiden und sich auf die »einfachen« und »positiven« Texte konzentrieren? Und: Wie nehmen Kinder diese Texte eigentlich wahr? Der Autor gibt Antworten und Orientierungshilfen für Praxis und Wissenschaft. Er diskutiert die Schwierigkeiten und bezieht seine empirisch-qualitativen Untersuchungen an Lehrern und Kindern ein. Die Erkenntnisse lassen sich auf die Beschäftigung mit den »übrigen« Texten der Bibel übertragen.
Werkbuch Diakonisches Lernen
Michael Fricke, Martin Dorner
bookWerkbuch Diakonisches Lernen
Michael Fricke, Martin Dorner
bookVon Gott reden im Religionsunterricht
Michael Fricke
book›Schwierige‹ Bibeltexte im Religionsunterricht : Theoretische und empirische Elemente einer alttestamentlichen Bibeldidaktik für die Primarstufe. E-BOOK
Michael Fricke
book
Religiöses Lernen im Jugendalter : Eine internationale vergleichende Studie in der orthodoxen und evangelischen Kirche
Yauheniya Danilovich
bookNeues Gemeindepädagogisches Kompendium : . E-BOOK
bookBild-Konzeptionen in Bilder- und Kinderbibeln : Die historischen Anfänge und ihre Wiederentdeckung in der Gegenwart
Marion Keuchen
bookPaul Tillich und die Religionspädagogik : Religion, Korrelation, Symbol und Protestantisches Prinzip
Johannes Kubik
bookReligionspädagogische Professionalität : Eine empirisch-theologische Studie im Horizont des Pathischen
Silke Leonhard
bookChristian Education in Tansania : Missionskatechetischer Hintergrund – werkbiographische Erschließung – vergleichender Horizont
Lukas Steinbeck
bookBeruf Pfarrperson : Eine Untersuchung zu Berufsbild und Ausbildung
Reinhold Becker
bookFür die Jugend lehrreicher : Der religionspädagogische Wandel des Bildes des Kindes in Schweizer Kinderbibeln in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Stefan Mario Huber
bookDas Spiel als bildungstheoretische Dimension der Religionspädagogik : . E-BOOK
Oliver Kliss
bookAdoleszenz und Computer : Von Bildungsprozessen und religiöser Valenz. E-BOOK
Astrid Dinter
bookKindertheologische Untersuchungen zu Auferstehungsvorstellungen von Grundschülerinnen und Grundschülern : . E-BOOK
Christian Butt
bookZwischen Märchen, Tatsachenbericht und Glaubenszeugnis : Biblische Geschichten im Religionsunterricht der Grundschule
Juliane Keiser
book