(0)

Tagebuch der Danmark-Expedition 1906-1908

E-book


Im Jahre 1906 nahm der damals 26jĂ€hrige Alfred Wegener als Meteorologe an einer dĂ€nische Expedition fĂŒr zwei Jahre nach Nordostgrönland teil. Das Hauptziel der Expedition unter Leitung des Schriftstellers Mylius-Erichsen war die Kartographierung der KĂŒste von Kap Bismarck (77 Grad nördlicher Breite), bis wohin die deutsche Germania-Expedition im Jahre 1870 von SĂŒden her vorgedrungen war, bis Kap Bridgman (83 Grad nördlicher Breite), das der Amerikaner Peary 1900 von Norden her erreicht hatte. Das Expeditionsschiff »Danmark« kĂ€mpfte sich durch das Eis der Grönlandsee bis Kap Bismarck vor, wo eine Station fĂŒr meteorologische und hydrologische Beobachtungen errichtet wurde sowie botanische, zoologische, geologische, glaziologische und ethnographische Untersuchungen gemacht wurden.

Die Bekanntschaft mit der ĂŒberwĂ€ltigenden Natur Grönlands, ihrer Schönheit, aber auch HĂ€rte, ihren wissenschaftlichen Problemen hat einen bleibenden Einfluß auf Wegener gehabt. Seine TagebĂŒcher zeigen, wie tief er die Romantik der Schlittenreisen in der Winternacht und die großartigen Landschaftsbilder im hohen Norden genossen hat und dabei Erfahrungen sammelte, um sie auf spĂ€teren Expeditionen in Polargebiete anzuwenden. Sie vermitteln ein lebhaftes Bild von Wegeners Leben in Grönland.