Wie wird die Geschäftstätigkeit finanziert? Welches ist das optimale Verhältnis von Eigen- zu Fremdkapital? Wie gut ist die Liquidität? Nur wer die Finanzinstrumente und Finanzierungsregeln kennt, kann diese Fragen beantworten und fundierte Entscheidungen treffen. Inhalt: Grundlagen, Finanzmanagement, Beteiligungsfinanzierung, Innenfinanzierung, Kreditfinanzierung, Optimale Finanzierung. Das ausführlich vermittelte Grundlagenwissen lässt sich anhand der Repetitionsfragen und Multiple-Choice-Aufgaben leicht überprüfen und vertiefen. Damit eignet sich das Buch auch hervorragend zur Prüfungsvorbereitung.
Betriebswirtschaft und Management : Eine managementorientierte Betriebswirtschaftslehre
Jean-Paul Thommen
bookBetriebswirtschaft und Management : Eine managementorientierte Betriebswirtschaftslehre
Jean-Paul Thommen
bookÜbungsbuch BWL : Aufgaben und Lösungen zu den Büchern 'Betriebswirtschaft und Management' und 'Betriebswirtschaftslehre'
Jean-Paul Thommen
bookUnternehmensfinanzierung : Eine Einführung in die Corporate Finance
Jean-Paul Thommen
bookMarketing: Konzepte, Strategien, Instrumente, Controlling : Mit vielen Praxisbeispielen
Rudolf Ergenzinger, Raymond Zenhäusern, Anja Janoschka, Jean-Paul Thommen
bookIntroduction à la gestion d'entreprise
Jean-Paul Thommen
bookMarketing: Konzepte, Strategien, Instrumente, Controlling
Rudolf Ergenzinger, Raymond Zenhäusern, Anja Janoschka, Jean-Paul Thommen
bookDas DESIGN YOUR FUTURE Playbook : Veränderungen anstoßen, Selbstwirksamkeit stärken, Wohlbefinden steigern
Michael Lewrick, Jean-Paul Thommen
bookGamebreaker – PDF : Wie man in der digitalen Transformation erfolgreich im Spiel bleibt
Beat Welte, Jean-Paul Thommen
bookGamebreaker : Wie man in der digitalen Transformation erfolgreich im Spiel bleibt
Beat Welte, Jean-Paul Thommen
bookHuman Resource Management : Strategien und Instrumente für Führungskräfte und das Personalmanagement
Markus Gmür, Jean-Paul Thommen
book