Von Unternehmen und ihrer Verantwortung ist in der Öffentlichkeit viel die Rede. Während Nichtregierungsorganisationen das Geschäftsgebaren von Konzernen kritisieren, verweisen diese gern auf ihr gesellschaftliches Engagement. Längst sind private Unternehmen zum dominierenden Faktor innerhalb der Wirtschaft geworden. Dennoch spielen sie in der theologischen Wirtschaftsethik bislang kaum eine Rolle. Inwieweit können Unternehmen als solche überhaupt Träger moralischer Verantwortung sein? Wie lässt sich eine solche Verantwortung ethisch begründen und wie weit reicht sie gegebenenfalls? In seiner Studie beleuchtet Stefan Grotefeld Unternehmensethik aus theologischer Perspektive und strukturiert das weite Feld um Verantwortung, Moral und Kapital.
Reformatorische Theologie im 21. Jahrhundert
Ulrich H. Körtner
bookReformatorische Theologie im 21. Jahrhundert
Ulrich H. Körtner
bookWas ist Glaube? : Paulinische Perspektiven
Benjamin Schliesser
bookWas ist Glaube? : Paulinische Perspektiven
Benjamin Schliesser
bookÖffentliche Kirche
Thomas Schlag
bookÖffentliche Kirche
Thomas Schlag
bookAufmerksam predigen : Eine homiletische Grundperspektive
Thomas Schlag
bookAufbau der Gemeinde im Umbau der Kirche
Ralph Kunz
bookFremde Bürger : Ethische Überlegungen zu Migration, Flucht und Asyl
Lukas David Meyer
bookNeue kirchliche Gemeinschaftsformen entwickeln : Eine Handreichung
Sabrina Müller, Patrick Todjeras
book«Du hast mich im Bauch meiner Mutter gewoben» : Unfruchtbarkeit, Geburt und Lebensanfang in der Hebräischen Bibel
Marianne Grohmann
book