Kindheit und Jugend früher - wie erging es den Großmüttern von heute? Roswitha Gruber schildert anschaulich das Leben "in der guten alten Zeit, das natürlich auch nicht immer frei von Sorgen und Nöten war. Viel harte Arbeit gab es auf dem Land, Kriegs- und Nachkriegsnöte galt es zu überstehen." Daneben erzählen die Geschichten von Kinderstreichen, von lustigen und traurigen Begebenheiten, Glücks- und Unglücksfällen, der Suche nach einem passenden Beruf oder der großen Liebe. Roswitha Gruber widmet sich der Schilderung starker Frauen mit außergewöhnlichen Lebensgeschichten. Für jeden ihrer Romane recherchiert sie dafür ausführlich und nähert sich in langen, intensiven Gesprächen dem Schicksal ihrer Protagonistinnen an. Roswitha Gruber lebt und arbeitet in Reit im Winkl.
Die Gelübde der Sammerbäuerin
Roswitha Gruber
bookMargret : Eine Südtiroler Bauerntochter
Roswitha Gruber
bookDer Hirsch im Heuhaufen : Großmütter erzählen
Roswitha Gruber
bookEin Hallodri wandelt sich
Roswitha Gruber
bookDie verheimlichte Großmutter
Roswitha Gruber
bookSehnsucht nach Liebe : Eine Heiratsvermittlerin erzählt
Roswitha Gruber
bookEine eigenwillige Bauerntochter
Roswitha Gruber
bookVom harten Leben einer Bauernmagd
Roswitha Gruber
bookDer Einödhof und sieben Töchter
Roswitha Gruber
bookVerjagt von Haus und Hof
Roswitha Gruber
bookUnglaubliches Schicksal einer Nonne
Roswitha Gruber
bookDas böse Weib vom Weiherhof
Roswitha Gruber
book
Meine Zeit als Landhebamme
Rosalie Linner
audiobookbookErlebnisse einer Landhebamme
Rosalie Linner
audiobookbookMein Leben als Landhebamme
Rosalie Linner
audiobookbookAls Landhebamme unterwegs
Rosalie Linner
audiobookIch, Adeline, Hebamme
Adeline Favre
audiobookWie zwei Schwalben im Flug
Maria Merimi
bookBöse alte Zeit : Kriminalfälle aus der hohenlohischen Geschichte
Jan Wiechert
bookWenn Männer mir die Welt erklären
Rebecca Solnit
audiobookRettungsgasse ist kein Straßenname : Die Abenteuer eines Notfallsanitäters und Feuerwehrmanns
Jög Nießen
audiobookMein Leben nach dem Tod - Wie alles begann (Ungekürzt)
Mark Benecke
audiobook