Dieses Buch ist für alle gedacht, die sich als Schüler einer weiterführenden Schule und im Rahmen ihres Studiums mit der mathematischen Materie auseinandersetzen müssen und eben nicht über die Gabe verfügen, komplizierte mathematische Zusammenhänge sofort zu durchschauen. Außerdem kann dieses Buch auch als Nachschlagewerk verwendet werden. Lösung von Problemstellungen der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik werden in kleinen, nachvollziehbaren Schritten behandelt, so dass dem Leser ein hohes Maß an Verständnis vermittelt werden kann. Zunächst werden jeweils sehr einfache Beispiele für die Aufgabe angeführt, die dann nach und nach zu einer allgemeinen Lösung aufgebaut werden. Diese wird dann abgeleitet und durch weitere Beispiele untermauert.
Programmieren lernen mit Computerspielen
Holger Junghardt
bookKostenrechnung : Aufgaben, Klausuren, Lösungen und Praxistipps
Gerhard Janes
bookMit Scratch 3 programmieren lernen
Erik Bartmann
bookQuantenphysik und die Frage nach Gott
Manfred Bauer
bookZur Systemdynamik des Übens : Differenzielles Lernen am Klavier
Martin Widmaier
bookbasis kurs klavier
Stefanie Blänkner
bookPython kinderleicht! : Einfach programmieren lernen – nicht nur für Kids
Jason Briggs
bookKlavier-Choreographie : Grundlagen der natürlichen Bewegung am Klavier in 20 Lektionen
Seymour Bernstein
bookPython programmieren lernen : Der spielerische Einstieg mit Minecraft
Craig Richardson
bookDrei Konzertsuiten für Trompete Solo
Johann Sebastian Bach, Eberhard Schnebel
bookMozarts Sonaten für Klavier und Violine : Entstehung, Analyse und Interpretation
Ilan Gronich, Benjamin Perl
bookMusik für Klavier solo
Christoph Heptner
book