(0)

Was Pferde wollen

E-book


Dieses Buch ist nicht nur fĂŒr alle Pferdefreunde eine Offenbarung, sondern auch fĂŒr die Menschen, die schon immer eine unerklĂ€rliche Sehnsucht nach Pferden oder Reiten verspĂŒrten. In jahrelanger Arbeit erforschte Gertrud Pysall das Wesen und die Verhaltensweisen von domestizierten Pferden, deren Umgang mit Menschen und die Reaktionen auf das Leben in Stallungen anstatt in freier Wildbahn. Sie gibt jedem Leser wertvolle Hilfen an die Hand, zu einem harmonischen und friedlichen Miteinander zu finden.

Die Schwierigkeiten im Umgang mit Pferden lassen sich nicht alleine durch die Liebe zu ihnen lösen. Dieses Buch

schafft ein Bewusstsein fĂŒr die BedĂŒrfnisse der Pferde. Es macht das Pferd nicht zum TĂ€ter, sondern weist den Weg

zum respektvollen Umgang.

In diesem Werk sind erstmalig die sozialen Regeln der Pferde dargestellt. Dies umfasst ca. 130 „Vokabeln“ der

Pferde und auch etwa 40 notwendige Kommunikationsgesten fĂŒr Menschen. Durch ihren Gebrauch wird

der Mensch zu einem anerkannten Sozialpartner des Pferdes. Er schafft damit die Grundvoraussetzung fĂŒr Pferde, sich fĂŒr ein VertrauensverhĂ€ltnis zum Menschen zu entscheiden.

Die 2. erweiterte und verbesserte Auflage mit neuem ĂŒbersichtlichen Layout wurde um weitere Pferde-Vokabeln,

viele Fotos zur ErlÀuterung der Motiva-Einheiten und Vokabeln sowie um ein neues Fallbeispiel ergÀnzt.

„Dieses Buch wird jeden Menschen, der sich dem Pferd verbunden fĂŒhlt, zutiefst berĂŒhren. FĂŒr diejenigen, die offen

sind, ihr Verhalten zu hinterfragen, öffnet sich hier eine TĂŒr zu einer einzigartigen, spannenden und noch nie gezeigten Welt, in der ein harmonisches Miteinander von Mensch und Pferd möglich ist und dem Pferd das VerstĂ€ndnis, der Respekt und die Liebe entgegengebracht wird, die diesem wundervollen Geschöpf zusteht!

Möge ihr Buch weite Verbreitung finden und zu einem Umdenken in der Pferde- und Reiterszene fĂŒhren.“

Dr. Shiela Mukerjee-Guzik TierÀrztin