(0)

"Wer bin ich?"

E-book


Ramana Maharshi war erst 21 Jahre alt, als er die Grundlage fĂŒr das BĂŒchlein â€șWer bin ich?â€č schuf, ohne dass er je die Absicht hatte, ein Buch ĂŒber seine Lehre zu schreiben. Er wohnte in der Virupaksha-Höhle auf dem Arunachala. Obwohl er in jener Zeit nicht sprach, fĂŒhlten die Menschen instinktiv, dass er ein Weiser war und kamen mit ihren spirituellen Fragen und Problemen zu ihm.

Einer von ihnen war Sivaprakasam Pillai, ein Philosoph, der bei einer Finanzbehörde beschĂ€ftigt war. In den BĂŒchern, die er studiert hatte, konnte er auf seine existenzielle Frage »Wer bin ich?« keine Antwort finden. 1902 besuchte er den Maharshi auf dem Berg und stellte ihm seine brennenden Fragen. Ramana schrieb die Antworten entweder auf den Boden oder mit Kreide auf Schiefer. Sivaprakasam Pillai schrieb sich die Fragen und Antworten nachtrĂ€glich aus dem GedĂ€chtnis auf. Seine Sammlung wurde jedoch erst 1923 als Frage-und-Antwort-Version veröffentlicht. Ramana hat wenige Jahre spĂ€ter davon eine Essay-Version verfasst.

Dies ist die Übersetzung der Essay-Version und einiger ausgewĂ€hlter GesprĂ€che mit Ramana Maharshi.