Emotionale Erpressung - davon ist die Rede, wenn jemand negative Gefühle bei dir erzeugt und dich darüber manipuliert. Das Ziel? Du sollst dich so verhalten, wie es dein Gegenüber wünscht. Du sollst Dinge tun oder nicht tun, auf etwas verzichten, etwas aufgeben, das dir am Herzen liegt. Die Rede ist von Angstgefühlen, von Scham- oder Schuldgefühlen, von Abwertung deiner Person und von der Zerstörung deines Selbstbewusstseins. Wer in seiner Beziehung von emotionaler Erpressung betroffen ist, zweifelt häufig an seiner eigenen Wahrnehmung, fühlt sich unter Druck gesetzt, fürchtet sich vor emotionalen Ausbrüchen des Partners, versucht stets, es dem Anderen recht zu machen. Konflikte werden vermieden. Opfer emotionaler Erpressung geben ständig nach, stellen ihre Bedürfnisse hinter denen des Partners zurück, fühlen sich hilflos ausgeliefert und werden oft regelrecht krank durch diese Umstände. Viele Opfer emotionaler Erpressung leiden an psychosomatischen Erkrankungen oder an schweren Depressionen - und wissen nicht einmal, warum das so ist. Emotionale Erpressung ist ein Muster, das den meisten Menschen vertraut ist, weil sie dieses schon aus ihrer Kindheit kennen. Daher muss man erst einmal bewusst erkennen, was da passiert - und in welchen Formen emotionale Erpressung daherkommen kann. Welche das sind, erfährst du in diesem Ratgeber. Ebenso zeige ich dir, wie du dich am effektivsten dagegen zur Wehr setzt.
Aber ich habe doch so viel für dich getan!
Teste 20 Stunden gratis
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer
- Trag Hunderttausende von Geschichten direkt in deiner Hosentasche
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0
- Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Die Geschichte der Israelis und Palästinenser : Der Nahost-Konflikt aus Sicht derer, die ihn erleben
Martin Schäuble
audiobook
Nachruf auf mich selbst. - Die Kultur des Aufhörens (Ungekürzt)
Harald Welzer
audiobook
Das Ende des Kapitalismus : Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden
Ulrike Herrmann
audiobook
Gebrochenes Herz Narzissmus in Beziehungen : Praxisorientierte Hilfe bei emotionalem Missbrauch in der Beziehung
Alena Dimitof
audiobook
Allein (ungekürzt)
Daniel Schreiber
audiobook
Endlich frei - Ich bin die Tochter aus "Nicht ohne meine Tochter". Hier ist die ganze Geschichte
Mahtob Mahmoody
audiobook
Nicht ohne meine Tochter
Betty Mahmoody
audiobook
Zurück zu Mir (Ungekürzt)
Laura Malina
audiobook
Wir und die Flüchtlinge - Auf dem Punkt (Ungekürzt)
Gerald Knaus
audiobook
Schöne digitale Welt : Analysen und Einsprüche von Richard Gutjahr, Sascha Lobo, Georg Mascolo, Miriam Meckel, Ranga Yogeshwar und Juli Zeh
book
Pionierinnen und Schönheitsköniginnen : Frauenvorbilder in Israel 1948-1967
Julie Grimmeisen
book
Nahostkonflikt kontrovers : Perspektiven für die politische Bildung
book
