Anthropologie als Wissenschaft vom Menschen erfährt im interdisziplinären Diskurs stets neue Aufmerksamkeit. Die geistige Dimension des Menschen, seine Spiritualität, als Ausdruck seiner Subjektivität sollte dabei nicht umgangen werden. Der Band enthält daher biblisch-historische und systematische Perspektiven auf das Menschsein sowie Reflexionen auf die praktisch-lebensweltliche Situation des Subjekts. Dem Leser bietet sich ein Entree zur Frage: Was ist der Mensch?
Die Welt braucht keine Superheldin - Wie ich lernte, meine Grenzen zu lieben (Ungekürzt)
Andrea Wenk
audiobookNimm deine Zukunft in die Hand : Einfache Tipps, wie du deine Selbstwirksamkeit stärkst
Katrin Busch-Holfelder
bookZwischen Huhn und Himmel - Weisheiten, die ich meinen gefiederten Freunden verdanke (Ungekürzt)
Sabine Kley
audiobookLerntechniken & Lernmethoden im Studium: Wie Sie mit effektiven Lernstrategien und perfektem Zeitmanagement schneller lernen, sich besser erinnern und ganz entspannt Bestnoten schreiben
Lukas Glaser
audiobook30 Minuten Einwandbehandlung
Peter Mohr
bookThe Science of Self-Learning
Peter Hollins
book7 Lerntechniken, die es bringen : Nachhaltiges Lernen mit Transfer
Meike Hohenwarter
bookSpanisch Lernen - Einfach Lesen - Einfach Hören - Paralleltext Audio-Sprachkurs Nr. 1 - Der Spanisch Easy Reader - Easy Audio Sprachkurs
Polyglot Planet
audiobookSozialpädagogisches Können : Ein Lehrbuch zur multiperspektivischen Fallarbeit
Burkhard Müller
audiobookbookMeisterkurs Rhetorik : Der Weg zum Kommunikationsprofi
Benedikt Held
audiobookMeisterkurs Rhetorik & Kommunikation (Smalltalk, Körpersprache, Selbstbewusstsein, Schlagfertigkeit, Souveränität, Überzeugungskraft)
Ingo Hoppe, Patrick Lynen
audiobookGünter, der innere Schweinehund, lernt verhandeln : Ein tierisches Business-Hörbuch
Stefan Frädrich, Thomas Burzler
audiobook