(1)

Atta Troll - Ein Sommernachtstraum

Hörbuch und E-Book


„Atta Troll – Ein Sommernachtstraum" zĂ€hlt zu den brillantesten Werken von Heinrich Heine in Bezug auf Form und Sprache. Das Versepos erzĂ€hlt die tragische Geschichte des TanzbĂ€ren Atta Troll, der sich aus menschlicher Gefangenschaft befreit. Auf seinem Weg trift der BĂ€r nennenswerte Charaktere wie den JĂ€ger Laskaro und seine Mutter, die Hexe Uraka, welche einen verhexten Mops hĂ€lt, sowie Gespenster, Feen und andere mystische Gestalten, die in einem Gebirge gesichtet werden. Eine wunderbare gesellschaftskritische Satire eines der bedeutendsten deutschen Schriftsteller, Dichter und Journalisten aus der Zeit der Romantik.

Christian Johann Heinrich Heine wurde am 13. Dezember 1797 in DĂŒsseldorf als Ă€ltester Sohn eines jĂŒdischen Kaufmanns geboren und gilt als einer der bedeutendsten deutschen Journalisten, Dichter und Schriftsteller. Heinrich Heine erhob die Alltagssprache zur Lyrik und das Feuilleton, den Zeitungsartikel sowie den Reisebericht zur kĂŒnstlerischen Ausdrucksform. Aufgrund der schwierigen politischen VerhĂ€ltnisse wanderte er 1831 nach Frankreich aus und ging dort eine unkonventionelle Liebesbeziehung mit der SchuhverkĂ€uferin Augustine Crescence Mirat ein. Heinrich Heine verstarb nach langer Krankheit am 17. Februar 1856 in Paris.