Das Buch zeigt eindrucksvoll, wie ein klares Ziel – im Fall der Bergsteigerin Heidi Sand die Besteigung des Mount Everest – helfen kann, eine scheinbar aussichtslose Situation wie eine Krebsdiagnose zu meistern. Auf den Mount Everest steigt man nicht einfach so, schon gar nicht achtzehn Monate nach einer Chemotherapie. Heidi Sand hat es getan. Dies ist ihre Geschichte. Als Krebspatientin gibt Heidi Sand ihre Erfahrungen und Erlebnisse mit Humor und voller Hoffnung weiter und zeigt, wie sie diese Hürde meisterte.
Auf dem Gipfel gibt's keinen Cappuccino : Vom tiefsten Punkt meines Lebens auf den höchsten Berg der Welt
TTIP/CETA Handelsabkommen Themenzusammenfassung
Thom Delißen
bookSexualität : Themenzusammenfassung
Thom Delißen
bookFleisch : Themenzusammenfassung
Thom Delißen
bookBakterien : Traian Suttles
Traian Suttles
bookTägliches Befremden : Erzählungen
Reingard Dirscherl
bookPlastik - Der todbringende Götze : Themenzusammenfassung
Thom Delißen
book
Blank Generation : Autobiographie
Richard Hell
bookJanis Joplin : Eine Biografie
Ingeborg Schober
bookAnne Lister : Eine erotische Biographie
Angela Steidele
bookSo long : Ein Leben in Gesprächen
Leonard Cohen
bookFriedo Lampe : Eine Biographie
Johann-Günther König
bookReise nach Madagaskar : Nebst einer Biographie der Verfasserin, nach ihren eigenen Aufzeichnungen (Ihre letzte Reise)
Ida Pfeiffer
bookKonsequenz, Konsequenz, Konsequenz! : Leo Hillinger - Die Biographie
Leo Hillinger, Egon Theiner
bookBibel, Blech und Gottvertrauen : Ein Leben mit der Heilsarmee
Hildi Hari-Wäfler
bookFranzösisch Vol. 1 : Lernen mit Musik
Marlon Lodge
audiobookTraumatischer Stress in der Familie : Systemtherapeutische Lösungswege
Alexander Korittko, Karl Heinz Pleyer
bookZum Buddha werden in 5 Wochen, Episode 1
Giulio Cesare
audiobookZukunftsfähig im Job : Chancen erkennen und gelassen in die neue Arbeitswelt starten
Katrin Busch-Holfelder
book