Barthli der Korber : andhof

"Barthli der Korber" von Jeremias Gotthelf: Ein Meisterwerk der Schweizer Literatur

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des 19. Jahrhunderts, in der Jeremias Gotthelf mit seinem Werk "Barthli der Korber" eine zeitlose Geschichte über menschliche Schwächen, familiäre Bindungen und die Herausforderungen des Lebens erzählt. Dieses Buch, geschrieben im Jahr 1852, ist mehr als nur eine Erzählung – es ist ein Spiegel der Gesellschaft und ein Lehrstück über die Tugenden und Laster des menschlichen Daseins.

Die Handlung: Ein Blick ins Emmental

Im malerischen Emmental, kaum zwei Stunden von Bern entfernt, lebt der alte Korbmacher Barthli mit seiner Tochter Züseli in einem baufälligen Häuschen. Barthli, ein sechzigjähriger Mann, der durch das Leben gezeichnet ist, hat seine Frau vor über zehn Jahren verloren und klammert sich nun an seine Tochter, die nicht nur seine Stütze, sondern auch die Blume seines Alters ist. Züseli, ein achtzehnjähriges Mädchen, liebt den tüchtigen Nachbarsjungen Benz, doch Barthli kann es nicht fassen, dass seine Tochter, die für ihn noch ein Kind ist, bereits einen Mann will.

Ein Konflikt der Generationen

Barthli, der in seiner Sparsamkeit und seinem Misstrauen gegenüber der Welt gefangen ist, sieht in Benz nur einen "Lumpenkerli", der mehr isst, als er verdient. Doch Benz lässt sich nicht abschütteln und kämpft um die Hand seiner geliebten Züseli. Die Geschichte nimmt eine dramatische Wendung, als ein Unwetter das Häuschen der Familie zerstört und die Nachbarn, nach alter Landessitte, zur Hilfe eilen. Barthli, der stets Armut vorgetäuscht hat, muss nun erkennen, dass er ohne die Hilfe seiner Mitmenschen nicht weiterkommt.

Ein Schatz und eine Lektion

Inmitten dieser Krise offenbart sich ein Geheimnis: Barthli hat einen Eimer halb gefüllt mit groben Silberstücken bei seinem alten Schulkameraden Hans Uli deponiert. Doch selbst in dieser Notlage bleibt Barthli stur und bezahlt die Handwerker nicht, die das neue Haus bauen sollen. Erst als Barthli stirbt, kann Hans Uli das Geheimnis lüften und Züseli und Benz sind plötzlich zahlungsfähig. Diese Wendung zeigt, wie Starrsinn und Misstrauen das Leben unnötig erschweren können und dass wahre Hilfe oft aus unerwarteten Quellen kommt.

Ein literarisches Meisterwerk

Jeremias Gotthelf gelingt es in "Barthli der Korber", die Charaktere so lebendig und authentisch darzustellen, dass man als Leser tief in ihre Welt eintaucht. Die Sprache, oft im hochalemannischen Berndeutsch gehalten, mag zunächst schwer zugänglich erscheinen, doch gerade diese Authentizität verleiht dem Werk seinen besonderen Charme. Die Erzählung ist reich an Gleichnissen und Bildern, die die Moral und die Botschaften der Geschichte eindrucksvoll unterstreichen.

Warum dieses Buch lesen?

"Barthli der Korber" ist nicht nur eine spannende und bewegende Geschichte, sondern auch ein wertvolles Zeitdokument, das Einblicke in die Lebensweise und die sozialen Strukturen des 19. Jahrhunderts bietet. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und die Leser dazu einlädt, über die eigenen Werte und Prioritäten im Leben nachzudenken. Die Themen Sparsamkeit, Misstrauen, Liebe und Gemeinschaft sind universell und zeitlos, und Gotthelfs meisterhafte Erzählkunst macht dieses Werk zu einem unvergesslichen Leseerlebnis.

Lassen Sie sich von Jeremias Gotthelf in eine vergangene Zeit entführen und erleben Sie die Höhen und Tiefen des Lebens im Emmental. "Barthli der Korber" ist ein Buch, das in keiner Sammlung fehlen sollte und das immer wieder aufs Neue fasziniert und inspiriert.


  1. Schauer, Spannung und Schwarze Romantik: 10 Novellen und Kurzgeschichten : Klassiker der Weltliteratur

    E T A Hoffmann, H.P. Lovecraft, Edgar Allan Poe, John Polidori, Jeremias Gotthelf, Washington Irving, Robert Louis Stevenson, Nathaniel Hawthorne, W. Jacobs

    audiobook
  2. Der Besuch : Ein geheimnisvoller Fremder und das Leben im ländlichen 19. Jahrhundert

    Jeremias Gotthelf

    book
  3. Zwischen Religion und Rationalität: Meisterwerke der Literatur : Die Brüder Karamasow, Rot und Schwarz, Väter und Söhne, Der versiegelte Engel, Auferstehung, Faust

    Fjodor M Dostojewski, Klaus Mann, Robert Louis Stevenson, Lew Tolstoi, William Beckford, Nikolai Semjonowitsch Leskow, Charles Dickens, Johann Wolfgang von Goethe, E. T. Hoffmann, Jeremias Gotthelf, Victor Hugo, Nikolai Gogol, Stendhal, Iwan Sergejewitsch Turgenew

    book
  4. Literarische Brücken zwischen Glauben und Logik: Ausgewählte Romane : Die toten Seelen, Les Misérables, Die Brüder Karamasow, Rot und Schwarz, Väter und Söhne, Mephisto

    Victor Hugo, Lew Tolstoi, Fjodor M Dostojewski, Klaus Mann, Robert Louis Stevenson, William Beckford, Nikolai Semjonowitsch Leskow, Charles Dickens, Johann Wolfgang von Goethe, E. T. Hoffmann, Jeremias Gotthelf, Nikolai Gogol, Stendhal, Iwan Sergejewitsch Turgenew

    book
  5. Die schwarze Spinne (Horror-Klassiker) : Fataler Pakt mit dem Teufel - Ein Klassiker der Schauerliteratur

    Jeremias Gotthelf

    book
  6. Fantasie der Finsternis: Meisterhafte Gruselgeschichten : Dracula, Der Dunwich Horror, Die vier Teufel, Frankenstein, Furchtbare Rache, Die Maske des Roten Todes

    Bram Stoker, Mary Shelley, H.P. Lovecraft, Prosper Mérimée, Edgar Allan Poe, Fjodor M Dostojewski, Nikolai Gogol, Washington Irving, A.K. Tolstoi, Robert Louis Stevenson, John Polidori, Jeremias Gotthelf, H.G. Wells, E. T. Hoffmann, Oscar Wilde, Stanislaw Przybyszewski, Hanns Heinz Ewers, Felix Salten, Herman Bang

    book
  7. Schauerliche Welten: Meisterwerke dunkler Fantasie : Das Chagrinleder, Die Elixiere des Teufels, Die schwarze Spinne, Die vier Teufel, Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde, Der Wij

    Edgar Allan Poe, Nikolai Gogol, Prosper Mérimée, Mary Shelley, Bram Stoker, Washington Irving, A.K. Tolstoi, Robert Louis Stevenson, Fjodor M Dostojewski, John Polidori, Jeremias Gotthelf, H.G. Wells, E. T. Hoffmann, Honoré De Balzac, Oscar Wilde, Stanislaw Przybyszewski, Hanns Heinz Ewers, Felix Salten, Herman Bang, H.P. Lovecraft

    book
  8. Fantasy-Meisterwerke: Die unvergesslichsten Traumwelten : Dracula, Frankenstein, Die Elixiere des Teufels, Die Legende von Sleepy Hollow, Der Untergang des Hauses Usher, Der Wij, Der Schimmelreiter

    Edgar Allan Poe, Fjodor M Dostojewski, Bram Stoker, E T A Hoffmann, Dorothea Schlegel, Prosper Mérimée, Gottfried Keller, Charles Dickens, Friedrich Motte de la Fouqué, Selma Lagerlöf, Gerdt von Bassewitz, Carlo Collodi, Gertrud Prellwitz, Walter Scott, Mary Shelley, Washington Irving, A.K. Tolstoi, Robert Louis Stevenson, Heinrich Seidel, John Polidori, Jeremias Gotthelf, H.G. Wells, Oscar Wilde, Franz Kafka, Stanislaw Przybyszewski, Hanns Heinz Ewers, Felix Salten

    book
  9. Magische Reiche: Meisterwerke der Fantasy-Literatur : Dracula, Lokis, Alraune, Die Legende von Sleepy Hollow, Der Untergang des Hauses Usher, Der Wij, Der Schimmelreiter

    Bram Stoker, E T A Hoffmann, Dorothea Schlegel, Prosper Mérimée, Gottfried Keller, Charles Dickens, Friedrich Motte de la Fouqué, Selma Lagerlöf, Gerdt von Bassewitz, Carlo Collodi, Gertrud Prellwitz, Walter Scott, Edgar Allan Poe, Mary Shelley, Washington Irving, A.K. Tolstoi, Robert Louis Stevenson, Heinrich Seidel, John Polidori, Jeremias Gotthelf, H.G. Wells, Oscar Wilde, Franz Kafka, Stanislaw Przybyszewski, Hanns Heinz Ewers, Felix Salten, Fjodor M Dostojewski

    book
  10. Gesammelte Teufelgeschichten: Die Dämonen + Die Elixiere des Teufels + Die schwarze Spinne + Die vier Teufel + Bon-Bon + Das Flaschenteufelchen

    Robert Louis Stevenson, Edgar Allan Poe, Herman Bang, Jeremias Gotthelf, E. T. A. A Hoffmann, Fjodor Michailowitsch Dostojewski

    book
  11. Gesammelte Teufelgeschichten : Die Dämonen + Die Elixiere des Teufels + Die schwarze Spinne + Die vier Teufel + Bon-Bon + Das Flaschenteufelchen

    Robert Louis Stevenson, Edgar Allan Poe, Herman Bang, Jeremias Gotthelf, E. T. A. A Hoffmann, Fjodor Michailowitsch Dostojewski

    book