Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Gesellschaft

Lese und höre kostenlos für 30 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Bewegungsbilder : Politische Videos in Sozialen Medien

Videos im Social Web haben sich zu mächtigen Mitteln der politischen Auseinandersetzung um Menschenrechte, Migration, Umweltzerstörung oder Kriegsverbrechen entwickelt. Von Kampagnenvideos über Zeugenvideos zu Videoblogs und Mashups – aktivistische Webvideos verbreiten sich in digitalen Netzwerken und bringen affektive Öffentlichkeiten hervor. Doch mit dem Aufstieg von Lügen, Propaganda und Hetze im Social Web entbrennt zugleich ein globaler "Krieg der Bilder". Trägt die neue Macht bewegter Bilder letztlich zur Ermächtigung oder zur Ohnmacht der politischen Subjekte bei?

Welche neuartigen ästhetischen, affektiven und narrativen Formen bilden die politischen Bewegungsbilder heraus? Wie beeinflussen sie die politische Praxis? Führen Strategien der Emotionalisierung zu konformistischem Politikkonsum? Wie wird Verifizierung ermöglicht oder Authentizität vorgetäuscht? Haben wir es mit einer benutzerfreundlichen Partizipationsform für aufgeklärte "Netizens" zu tun? Oder verlaufen sich die neuen Bewegungsbilder in folgenlosem "Klicktivismus"?

Das Buch gibt erstmals eine Übersicht über politische Bewegungsbilder im Social Web. Anhand zahlreicher Beispiele analysiert es klarsichtig die Vielfalt aktivistischer Webvideos, ihre Typen und Themen, ihre ästhetischen und rhetorischen Strategien, ihre affektiven Wirkungspotenziale und transmedialen Bezüge, ihre historischen Vorbilder und ihre Produktionskontexte. Jenseits von Technikskepsis und Politikverdrossenheit plädiert das Buch für die kreative Macht der Zivilgesellschaft und die Lust am politischen Handeln.

  • Veröffentlichungsdatum: 1.10.2020

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Bertz + Fischer Verlag

  • ISBN: 9783865056139


Autor*innen:

  • Jens Eder
  • Britta Hartmann
  • Chris Tedjasukmana

Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Gesellschaft

Mehr von Jens Eder

Liste überspringen
  1. Die Figur im Film : Grundlagen der Fugurenanalyse

    Jens Eder

    book
  2. Die Figur im Film : Grundlagen der Figurenanalyse

    Jens Eder

    book

Hilfe und Kontakt


  • App herunterladen
  • Gutscheincode verwenden
  • Geschenkkarte einlösen
  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Partnerunternehmen werden
  • Investor Relations
    • Instagram
    • Facebook
  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Für Kinder
  • Top-Listen
  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung
  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory
· Deutsch
Barrierefreiheit · Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Ausgezeichnet4.3 von 5