Voraussetzung für gesunde Bienenvölker sowie reichlichen und hochwertigen Honigertrag ist in erster Linie ein lückenloses Nahrungsangebot für die Bienen, vom zeitigen Frühjahr bis zum späten Herbst. Günter Pritsch stellt über 220 Bienenweidepflanzen in Text und Bild vor. Umfassende Trachtfließbandtabellen geben Auskunft über Blütezeit, Nektar- und Pollenwerte der Pflanzen und helfen dem Imker bei der Standort- und Pflanzenauswahl. Die zahlreichen Fotos und Zeichnungen machen das Bestimmen leicht und sicher.
Nützlinge im Garten fördern : Schmetterlinge, Wildbienen, Singvögel & Co.
Sofie Meys
bookEinstieg ins Machine Learning : Grundlagen, Prinzipien, erste Schritte
Shahin Amiriparian, Andreas Bühlmeier, Christoph Henkelmann, Maximilian Schmitt, Björn Schuller, Oliver Zeigermann
bookBdB Ausbildungsbuch : Ausbildung zum Baumschulgärtner
Hans Heinrich Möller, Heinrich sen. Beltz
bookPflanzenschamanismus : Sich mit der Natur verbinden
Adelheid Brunner
bookSchamanismus und Spiritualität
Wolf E. Matzker
bookDas Sensor-Buch : Mit Elektronik, Arduino und Raspberry Pi die Welt erfassen
Kimmo Karvinen, Tero Karvinen
bookDer Jäger und sein Ziel ... : Ein Rucksack voller Jagdgeschichten
Gerd H. Meyden
bookDas Android-Praxisbuch : für Smartphone und Tablet
Christoph Prevezanos
bookAlpenmedizin
Arnold Achmüller
bookPython programmieren lernen : Der spielerische Einstieg mit Minecraft
Craig Richardson
bookEin gutes Dutzend wilde Beeren : Finden & Genießen
Otmar Diez
bookDas andere Kuhbuch : 45 Rasseportraits und mehr
Dr. med. vet. Dr. rer. nat. Michael Brackmann
book