Der bedeutende Theaterwissenschaftler Hans-Thies Lehmann hat sich jahrzehntelang mit Bertolt Brecht beschäftigt. Im Zentrum seiner hier versammelten Essays steht der Theaterautor und Theaterdenker. Sie wollen immer noch virulente Vorurteile über Brecht revidieren und einen "anderen" Brecht jenseits der politischen, literarischen und theaterästhetischen Klischees sichtbarer werden lassen. Neben der Praxis und Theorie des epischen Theaters werden die sogenannten Lehrstücke, zumal ihr Potential für das Theater der Zukunft erörtert. Ausführlich wird die Lyrik einbezogen, die oft ein neues Licht auf die Theatertexte wirft. Weitere Untersuchungen gelten den Verbindungslinien des Werks zu Autoren wie Beckett, Celan, Adorno, Benjamin und Althusser, zentralen Motiven Brechts wie Tod, Vergessen und Verausgabung sowie Brecht dem Bearbeiter und der Brechtrezeption.
Brecht lesen
Verwandte Kategorien
Ruins of Ancient Cities : (Volume -II)
Charles Bucke
bookDifferenz der demokritischen und epikureischen Naturphilosophie
Karl Marx
bookA Story of the Golden Age of Greek Heroes : Pictured & Illustrated
James Baldwin
bookDas Geheimwissen der Kelten
Helmut Birkhan
bookAstrophysik: Wie schwarz sind Schwarze Löcher? (GEO eBook Single)
bookDie bekanntesten Mythen der griechischen Antike : Alle 3 Bände: Sagen des klassischen Altertums: Dädalos und Ikaros, Die Sagen Trojas, Die Sage von Ödipus, Odysseus, Äneas, Io, Meleager und die Eberjagd, Bellerophontes, Die Argonautensage, Die Sieben gegen Theben
Gustav Schwab
bookSchnelles Denken, langsames Denken. Zusammenfassung & Analyse des Bestsellers von Daniel : Wie Denkfehler die Entscheidungsfindung beeinflussen
50Minuten.de
bookMartin Walser : Der Romantiker vom Bodensee
Jochen Hieber
bookThe Pictorial Key to the Tarot
Arthur Edward Waite
bookFährtenarbeit mit Hunden für Einsteiger
Alexander Rosskamp
audiobookbookGuten Morgen, Ihr Lieben!
Martin Simon
bookSo retten wir das Klima : Energiewende einfach erklärt (SPIEGEL-Bestseller)
Michael Sterner
book