"Dachlattenbilder"

Bei meinen Arbeiten auf Papier trage ich das Motiv

in einem spontanen Arbeitsgang direkt aus den Acrylfarbflaschen

auf das Papier auf. Dabei entsteht ein Farbüberschuss, den ich mittels Dachlattenstücken in passender Länge abziehe bzw. auf dem Blatt verteile. Die dabei sich auf den Latten ansammelnden Farbreste verwende ich, indem ich sie auf einem Blatt abstreife. Die noch nassen Farbteile abzuduschen ist generell eine Option, die die Transparenz und den Kontrast der Farben steigert.

Starte deine 30-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab CHF 13.95 pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

"Dachlattenbilder"

Bei meinen Arbeiten auf Papier trage ich das Motiv

in einem spontanen Arbeitsgang direkt aus den Acrylfarbflaschen

auf das Papier auf. Dabei entsteht ein Farbüberschuss, den ich mittels Dachlattenstücken in passender Länge abziehe bzw. auf dem Blatt verteile. Die dabei sich auf den Latten ansammelnden Farbreste verwende ich, indem ich sie auf einem Blatt abstreife. Die noch nassen Farbteile abzuduschen ist generell eine Option, die die Transparenz und den Kontrast der Farben steigert.


Format:

Dauer:

  • 42 seiten

Sprache:

Deutsch


Verwandte Kategorien