Das Gebot der Stunde

September 1991. In Kalifornien steht eine politische Entscheidung an, die für Lesben und Schwule weitreichende Folgen hat. Es geht um das Gesetz, das die Diskriminierung Homosexueller am Arbeitsplatz verbietet und für das der Gouverneur sich starkgemacht hat. Donnelly, Aktivistin auf höchster nationaler Ebene, kennt die Entscheidung bereits. In einem Wochenendhaus in den Bergen Südkaliforniens warten drei Frauen und ein Mann auf sie - ihre Wahlfamilie, Menschen, mit denen sie einen Teil ihres Lebens verbracht hat. Donnelly verlangt von ihnen allen eine außerordentliche persönliche Entscheidung. Doch die Konsequenzen dieses Wochenendes übertreffen selbst Donnellys kühnste Vorstellungen …

Starte deine 30-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab CHF 13.95 pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Das Gebot der Stunde

September 1991. In Kalifornien steht eine politische Entscheidung an, die für Lesben und Schwule weitreichende Folgen hat. Es geht um das Gesetz, das die Diskriminierung Homosexueller am Arbeitsplatz verbietet und für das der Gouverneur sich starkgemacht hat. Donnelly, Aktivistin auf höchster nationaler Ebene, kennt die Entscheidung bereits. In einem Wochenendhaus in den Bergen Südkaliforniens warten drei Frauen und ein Mann auf sie - ihre Wahlfamilie, Menschen, mit denen sie einen Teil ihres Lebens verbracht hat. Donnelly verlangt von ihnen allen eine außerordentliche persönliche Entscheidung. Doch die Konsequenzen dieses Wochenendes übertreffen selbst Donnellys kühnste Vorstellungen …


Format:

Dauer:

  • 193 seiten

Sprache:

Deutsch