In 'Das Grabmal auf dem Père Lachaise' entfaltet Karl Hans Strobl eine atmosphärisch dichte Erzählung, die durch den berühmten Friedhof in Paris zu einer unheimlichen und mysteriösen Untersuchung des Unbekannten wird. Die Handlung verwebt Elemente der Phantastik mit dem subtilen Schrecken des Übernatürlichen, während der Protagonist einer unheimlichen Präsenz auf den Grund geht, die von einem Grabmal ausgeht. Strobls meisterhafter Umgang mit der Sprache und seine bildreiche Schilderung erschaffen eine dichte mysteriöse Atmosphäre, in der die Grenzen zwischen Realität und Imagination verschwimmen. Als ein bedeutsamer Vertreter der deutschen phantastischen Literatur zu Beginn des 20. Jahrhunderts, wurde Strobl von seinen umfangreichen Reisen und seinem Interesse an okkulten und mysteriösen Themen stark beeinflusst. Diese Interessen spiegeln sich in der Thematik von *Das Grabmal auf dem Père Lachaise* wider, einem Werk, das seine Faszination für das Übernatürliche und seine Fähigkeit zur literarischen Erschaffung von Spannung in einer kunstvollen Form zum Ausdruck bringt. Sein Schaffen zeigt ein tiefes Verständnis für das Unheimliche und manifestiert sich deutlich in diesem melancholischen und doch spannungsgeladenen Kurzroman. Lesern, die eine Vorliebe für das Mysteriöse und Atmosphärische haben, bietet *Das Grabmal auf dem Père Lachaise* eine einzigartige Leseerfahrung. Strobl gelingt es, eine packende Erzählung zu konstruieren, die nicht nur durch ihren Plot überzeugt, sondern auch durch ihre tiefere Reflexion über die menschliche Faszination für das Jenseitige. Diese packende Spannung erreicht ihre Wirkung besonders bei jenen, die sich für die literarische Erforschung der dunklen Gassen der menschlichen Erkundung interessieren.
Das Grabmal auf dem Père Lachaise : Gothische Gruselgeschichte auf dem Pariser Friedhof im frühen 20. Jahrhundert
Teste 20 Stunden gratis
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer
- Trag Hunderttausende von Geschichten direkt in deiner Hosentasche
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0
- Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Das Grabmal auf dem Père Lachaise : Stimmen aus dem Jenseits
Karl Hans Strobl
audiobook
Bismarck : Biografischer Roman
Karl Hans Strobl
book
Das Grab des weißen Königs : Düstere Abenteuer und mysteriöse Nächte im 19. Jahrhundert Österreich
Karl Hans Strobl
book
Der Attentäter : Ein mysteriöser Psychothriller im düsteren Wien des 19. Jahrhunderts voller Spannung und erbitterter Rivalitäten
Karl Hans Strobl
book
Rex : Die Geschichte eines Hundes und zweier Menschen
Karl Hans Strobl
book
Totenhorn-Südwand : Ein Roman aus Österreichs Bergen
Karl Hans Strobl
book
Madame Blaubart : Kriminalroman
Karl Hans Strobl
book
Das Gespensterbuch: : Geschichten für schaurige Stunden.
Edward Lytton-Bulwer, Pierre Mille, E. T. Hoffmann, Guy De Maupassant, Frédéric Boutet, Karl Hans Strobl, Hanns Heinz Ewers, Edgar Allan Poe, Nikolai Wassiljewitsch Gogol
audiobook
Eleagabal Kuperus (Deutsche Ausgabe)
Karl Hans Strobl
book
Eleagabal Kuperus
Karl Hans Strobl
book
