Das Lämmchen

In "Das Lämmchen" schildert Christoph von Schmid die berührende Geschichte eines kleinen Lammes, das in der weiten Welt voller Gefahren und Herausforderungen seinen Platz suchen muss. Der Autor nutzt eine einfache, jedoch eindringliche Sprache, die den naiven Blick der Tiere einfängt und dem Leser ermöglicht, die unschuldigen Emotionen und Gedanken des Lammes nachzuempfinden. Der literarische Kontext des 19. Jahrhunderts spiegelt sich in der moralischen Botschaft wider, dass Glaube und Zuneigung auch in schweren Zeiten Trost bieten können. Das Werk vereint Elemente der Fabel sowie der klassischen Erzählung und spricht sowohl Kinder als auch erwachsene Leser an, die den Wert von Nächstenliebe und Vertrauen ergründen möchten. Christoph von Schmid, ein bedeutsamer Erzähler seiner Zeit, ist bekannt für seine lehrreichen Kinderbücher und märchenhaften Erzählungen. Aufgewachsen in einer frommen Familie, war er zeitlebens von der Idee der Werteerziehung durch Geschichten bewegt. Diese Prägung und seine umfangreiche Kenntnis von Volksmärchen lassen sich in "Das Lämmchen" wiederfinden, wo er die Tugenden Mitgefühl und Vertrauen in einer sich verändernden Welt thematisiert. Dieses bezaubernde Buch ist jedem zu empfehlen, der die zeitlosen Lektionen über Glaube, Hoffnung und die Kraft der Gemeinschaft schätzt. "Das Lämmchen" ist mehr als nur eine Kindergeschichte; es ist ein wertvoller Beitrag zur mündlichen und schriftlichen Tradition des Geschichtenerzählens, der Generationen inspiriert und ermutigt, die Welt mit den Augen eines unschuldigen Wesens zu betrachten.

Starte deine 30-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab CHF 13.95 pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Das Lämmchen

In "Das Lämmchen" schildert Christoph von Schmid die berührende Geschichte eines kleinen Lammes, das in der weiten Welt voller Gefahren und Herausforderungen seinen Platz suchen muss. Der Autor nutzt eine einfache, jedoch eindringliche Sprache, die den naiven Blick der Tiere einfängt und dem Leser ermöglicht, die unschuldigen Emotionen und Gedanken des Lammes nachzuempfinden. Der literarische Kontext des 19. Jahrhunderts spiegelt sich in der moralischen Botschaft wider, dass Glaube und Zuneigung auch in schweren Zeiten Trost bieten können. Das Werk vereint Elemente der Fabel sowie der klassischen Erzählung und spricht sowohl Kinder als auch erwachsene Leser an, die den Wert von Nächstenliebe und Vertrauen ergründen möchten. Christoph von Schmid, ein bedeutsamer Erzähler seiner Zeit, ist bekannt für seine lehrreichen Kinderbücher und märchenhaften Erzählungen. Aufgewachsen in einer frommen Familie, war er zeitlebens von der Idee der Werteerziehung durch Geschichten bewegt. Diese Prägung und seine umfangreiche Kenntnis von Volksmärchen lassen sich in "Das Lämmchen" wiederfinden, wo er die Tugenden Mitgefühl und Vertrauen in einer sich verändernden Welt thematisiert. Dieses bezaubernde Buch ist jedem zu empfehlen, der die zeitlosen Lektionen über Glaube, Hoffnung und die Kraft der Gemeinschaft schätzt. "Das Lämmchen" ist mehr als nur eine Kindergeschichte; es ist ein wertvoller Beitrag zur mündlichen und schriftlichen Tradition des Geschichtenerzählens, der Generationen inspiriert und ermutigt, die Welt mit den Augen eines unschuldigen Wesens zu betrachten.

  1. 100 Weihnachtsklassiker der Weltliteratur : Der Weihnachtsabend, Kleine Frauen, Der Weihnachtsengel, Der kleine Prinz, Stolz und Vorurteil, Die Schneekönigin, Frau Holle, Anne auf Green Gables

    Charles Dickens, Louisa May Alcott, Antoine de Saint-Exupéry, ETA Hoffman, L. Frank Baum, O.Henry, Karl May, Max Brand, Arthur Conan Doyle, Abbie Farwell Brown, Lucy Maud Montgomery, J.M. Barrie, George MacDonald, Frances Browne, Kate Douglas Wiggin, Anna Sewell, Jane Austen, Nikolaj Gogol, Hans Christian Andersen, Agnes Günther, Frances Hodgson Burnett, Oscar Wilde, Selma Lagerlöf, Brüder Grimm, Beatrix Potter, Kurt Tucholsky, Hermann Kurz, Hedwig Courths-Mahler, Adalbert Stifter, Leo Tolstoi, Theodor Storm, Peter Rosegger, Manfred Kyber, Ludwig Ganghofer, Gustav Freytag, Heinrich Seidel, Luise Büchner, Hermann Löns, Wilhelm Raabe, Josef Albert Stöckl, Ludwig Aurbacher, Heinrich Pröhle, Else Ury, Johannes Schlaf, Laurids Bruun, Carl Hauptmann, Hermine Villinger, Gorch Fock, Christoph von Schmid, Rudolf Herzog

    book
  2. Die schönsten Weihnachtsromane (Illustrierte Ausgabe) : Eine festliche Anthologie literarischer Weihnachtsgeschichten

    Agnes Sapper, Selma Lagerlöf, Johanna Spyri, Charles Dickens, Theodor Fontane, Karl May, Paul Keller, Adalbert Stifter, Christoph von Schmid, Agnes Günther, Frances Hodgson Burnett, Carlo Collodi, Magda Trott, Hermann Kurz

    book
  3. Cuentos Nuevos : Explorando valores universales a través de historias con sólida base moral

    Christoph von Schmid

    book
  4. Die schönsten Weihnachtsromane (Illustrierte Ausgabe)

    Agnes Sapper, Selma Lagerlöf, Johanna Spyri, Charles Dickens, Theodor Fontane, Karl May, Paul Keller, Adalbert Stifter, Christoph von Schmid, Agnes Günther, Frances Hodgson Burnett, Carlo Collodi, Magda Trott, Hermann Kurz

    book
  5. Ritter aus Leidenschaft: Die größten Ritterromane der Literatur : Die Kreuzritter, Ivanhoe, Richiza, Der Zauberring, Rosa von Tannenburg, Der Talisman, Don Quijote

    Henryk Sienkiewicz, Walter Scott, Felix Dahn, Friedrich Motte de la Fouqué, Miguel Cervantes de Saavedra, August Sperl, Christoph von Schmid, Christoph Martin Wieland, Ludovico Ariosto, Ludwig Ganghofer

    book
  6. Rittersagen: Geschichten aus einem vergangenen Zeitalter : Die Kreuzritter, Ivanhoe, Richiza, Der Zauberring, Rosa von Tannenburg, Der Talisman, Don Quijote

    Walter Scott, Friedrich Motte de la Fouqué, Henryk Sienkiewicz, Felix Dahn, Miguel Cervantes de Saavedra, August Sperl, Christoph von Schmid, Christoph Martin Wieland, Ludovico Ariosto, Ludwig Ganghofer

    book
  7. Die größten historischen Romane Deutschlands : Die Ahnen, Richiza, Die Kreuzfahrer, Attila, Chlodovech, Die Marketenderin von Köln, Der Kampf im Spessart, Luther in Rom

    Gustav Freytag, Felix Dahn, Minna Rüdiger, August Sperl, Levin Schücking, Heinrich Zschokke, Felix Salten, Stefan Zweig, Christoph von Schmid, Wilhelm Walloth, Joseph Victor von Scheffel, Hermann Broch, Hans Watzlik

    book
  8. Durch die Seiten der Zeit: Meisterwerke der historischen Romane Deutschlands : Die Kreuzfahrer, Richiza, Die Ahnen, Attila, Chlodovech, Die Marketenderin von Köln, Der Kampf im Spessart, Luther in Rom

    Gustav Freytag, Felix Dahn, Minna Rüdiger, August Sperl, Levin Schücking, Heinrich Zschokke, Felix Salten, Stefan Zweig, Christoph von Schmid, Wilhelm Walloth, Joseph Victor von Scheffel, Hermann Broch, Hans Watzlik

    book
  9. Rosa von Tannenburg : Historischer Roman

    Christoph von Schmid

    book
  10. Der Weihnachtsabend: Eine Erzählung zum Weihnachtsgeschenke für Kinder

    Christoph von Schmid

    book
  11. Die Ostereyer : Eine Erzählung zum Ostergeschenke für Kinder

    Christoph von Schmid

    book