Warum gelingt manchen alles ohne Mühe, während andere um alle Ziele, die sie erreichen wollen, schwer ringen müssen? Karriere, Beziehungen, sportliche Vorhaben, Wunschfigur oder geniale Ideen - manchen scheint alles zuzufliegen. Was steckt hinter diesen Erfolgen?Im Bestseller "Gewinner grübeln nicht" erklärte das Autorenduo, wie wir unser Gehirn durch Mentaltechniken beeinflussen können. Im Nachfolgeband "Alles reine Kopfsache!" stellte es ein strategisches Programm zur nachhaltigen Verhaltensveränderung vor. Nun beschäftigen sich die Autorin und der Autor damit, wie die auf der Neurowissenschaft basierende Methode in Fleisch und Blut übergeht und automatisiert wird. Das Vorgehen, das eigene Gehirn auszutricksen, ständig Perspektivenwechsel einzunehmen, umzu kreativen Lösungen und Ideen zu finden, wird damit zur neuen Gewohnheit. Die Leserinnen und Leser erfahren, wie sie in den gewünschten dauerhaften "Flow" kommen und Leistung von nun an mit Leichtigkeit und Lebensfreude verbinden - und das mühelos.
Das Prinzip der Mühelosigkeit - Warum manchen alles gelingt und andere immer kämpfen müssen (Ungekürzt)
Starte deine 30-tägige kostenlose Probezeit
- Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
- Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
- Lies und höre offline
- Abos ab CHF 13.95 pro Monat

Das Prinzip der Mühelosigkeit - Warum manchen alles gelingt und andere immer kämpfen müssen (Ungekürzt)
Warum gelingt manchen alles ohne Mühe, während andere um alle Ziele, die sie erreichen wollen, schwer ringen müssen? Karriere, Beziehungen, sportliche Vorhaben, Wunschfigur oder geniale Ideen - manchen scheint alles zuzufliegen. Was steckt hinter diesen Erfolgen?Im Bestseller "Gewinner grübeln nicht" erklärte das Autorenduo, wie wir unser Gehirn durch Mentaltechniken beeinflussen können. Im Nachfolgeband "Alles reine Kopfsache!" stellte es ein strategisches Programm zur nachhaltigen Verhaltensveränderung vor. Nun beschäftigen sich die Autorin und der Autor damit, wie die auf der Neurowissenschaft basierende Methode in Fleisch und Blut übergeht und automatisiert wird. Das Vorgehen, das eigene Gehirn auszutricksen, ständig Perspektivenwechsel einzunehmen, umzu kreativen Lösungen und Ideen zu finden, wird damit zur neuen Gewohnheit. Die Leserinnen und Leser erfahren, wie sie in den gewünschten dauerhaften "Flow" kommen und Leistung von nun an mit Leichtigkeit und Lebensfreude verbinden - und das mühelos.
Autor*innen:
Sprecher*in:
Format:
Dauer:
Sprache:
Deutsch
Gedanken als Medizin - Wie Sie mit Erkenntnissen der Hirnforschung die mentale Selbstheilung aktivieren (Ungekürzt)
Marcus Täuber
audiobookAlles reine Kopfsache - 5 Phänomene aus der Hirnforschung, mit denen Sie alles schaffen, was Sie wollen! (Ungekürzt)
Marcus Täuber, Pamela Obermaier
audiobookGewinner grübeln nicht - Richtiges Denken als Schlüssel zum Erfolg (Ungekürzt)
Pamela Obermaier, Marcus Täuber
audiobook
Yoga
Emmanuel Carrère
audiobookbookMärtyrer! : Der New-York-Times-Bestseller | Barack Obama Leseliste 2024 | Nominiert für den National Book Award 2024
Kaveh Akbar
audiobookDie Paladine - Streiter des Lichts
Pascal Wokan
audiobookVerzauberte Vorbestimmung : Roman
Jonas Lüscher
audiobookAtom (Ungekürzte Lesung)
Steffen Kopetzky
audiobookGlut im Eis : Vier Generationen zwischen fünf Diktaturen
Inge Ruth Marcus
audiobookbookKlapper : »So berührend, so lustig, so absurd, und so gut geschrieben. Die Geschichte von Klapper und Bär ist ein Schatz.« Caroline Wahl
Kurt Prödel
audiobookEndspiel 1974 : Eine Flucht in Deutschland
Rüdiger von Fritsch
audiobookSputnik : Nach »Der Apfelbaum« und »Ada« der dritte Roman des gefeierten Erzählers Christian Berkel
Christian Berkel
audiobookLust
Elfriede Jelinek
audiobookPropaganda (Ungekürzte Lesung)
Steffen Kopetzky
audiobookDie Tränen der Vila
Wolfgang Jaedtke
audiobook