(1)

Das Unbewusste

Hörbuch und E-Book


Die Existenz unbewusster Prozesse ist eine der Grundannahmen Freuds, die kennzeichnend fĂŒr seine Forschungen zur menschlichen Psyche waren. Mithilfe dieses Konstruktes versuchte er PhĂ€nomene des Seelischen zu verstehen und zu erklĂ€ren, die anhin als nicht erklĂ€rbar galten. Freud ging einerseits davon aus, dass es psychische VorgĂ€nge gibt, die im Wesentlichen unbewusst sind und bleiben. Andererseits entwickelte er ein dynamisches Modell, mit dem er feststellte, dass das Psyche Mechanismen kennt, mit denen unangenehme, vom Ich oder von der Gesellschaft nicht erwĂŒnschte oder unertrĂ€gliche Gedanken, Empfindungen und Impulse ins Unbewusste verdrĂ€ngt werden können.