Wenn Menschen mit einer psychischen Erkrankung konfrontiert werden, gehen ihnen viele Fragen durch den Kopf: Was bedeutet die Diagnose für mich? Was sage ich Angehörigen und Arbeitgeber? Wie finde ich einen Therapie-Platz? Wie bewältige ich meinen Alltag mit der Erkrankung und wie lasse ich sie behandeln? Und kann für mich eine Selbsthilfegruppe dienlich sein? Auf diese Überlegungen gibt der Autor mit seinem ergänzenden Ratgeber Antworten, die ein erster Impuls sein können, damit Betroffene ihr Seelenleiden besser verkraften und es als Chance ansehen können.
Depression? Können Sie vielleicht später wiederkommen?
Teste 20 Stunden gratis
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer
- Trag Hunderttausende von Geschichten direkt in deiner Hosentasche
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0
- Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Deutschland und seine Liebe zur Ignoranz : Wie Naivität unsere Zukunft und Existenz bedroht!
Dennis Riehle
book
Die deutsche Identitätskrise und ihre Auswirkungen
Dennis Riehle
book
Mehr Stoik geht kaum! : Zwischen Psychose, Parkinson und Parese.
Dennis Riehle
book
Nicht Influencer, sondern Provider!
Dennis Riehle
book
Philosophische Gedanken eines Laien
Dennis Riehle
book
Gottes Agape in schwieriger Zeit
Dennis Riehle
book
Zwang, Zwänge, Zwängler...
Dennis Riehle
book
Funktionalität des Zwangs
Dennis Riehle
book
Chronisches Erschöpfungssyndrom und Fibromyalgie
Dennis Riehle
book
Akklimatisiert euch!
Dennis Riehle
book
