Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Psychologie

Lese und höre kostenlos für 30 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Depression und Bindung – Therapeutische Strategien

Die Modelle zur Erklärung von depressiven Erkrankungen wandeln sich. Die neuere Bindungstheorie und -forschung zeigt in besonders einleuchtender Weise die vielfältigen psychologischen, sozialen, biologischen und kulturellen Einflüsse auf die Entwicklung von Depressionen. Bereits in der frühen Kindheit interagieren Biologie (Genetik, Neurobiologie) und Psyche (Beziehungsqualität) und prägen Bindungsstile. Unsichere Bindungsbeziehungen bergen langfristige Risiken in sich wie Depressivität. Auch auf die Therapie von Depressionen haben Bindungsmuster einen Einfluss. Der Psychosomatiker und Psychoanalytiker Henning Schauenburg beschreibt basale Interventionen etwa bei akuter Depression, erläutert den Umgang mit typischen Konfliktthemen und Abwehrprozessen sowie Fallstricke im therapeutischen Prozess. Er verdeutlicht die verschiedenen Verarbeitungsmodi des depressiven Grundkonflikts und beschreibt das Vorgehen bei strukturellen Störungen. Die vielen therapeutischen Techniken zur Arbeit mit depressiven Patientinnen und Patienten, eindrucksvoll illustriert mit Fallvignetten, verhelfen dem Therapeuten, der Therapeutin zu »ruhiger Gelassenheit« in der Arbeit mit depressiven Menschen.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 10.9.2018

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

  • ISBN: 9783647405964


Autor*in:

  • Henning Schauenburg

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 77 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Psychologie

Mehr von Henning Schauenburg

Liste überspringen
  1. Depression und Bindung – Therapeutische Strategien

    Henning Schauenburg

    book

Psychodynamik kompakt Reihe

Liste überspringen
  1. Kultursensible Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen

    Renate Schepker

    book
  2. Psychodynamische Psychotherapie mit Älteren : Eine Einführung

    Meinolf Peters

    book
  3. Zwangsstörungen – Integration psychodynamischer und kognitiv-verhaltenstherapeutischer Perspektiven

    Hansruedi Ambühl

    book
  4. Transmission von Trauma : Zur Psychodynamik und Neurobiologie dysfunktionaler Eltern-Kind-Beziehungen

    Eva Möhler

    book
  5. Psychodynamische Interventionen in Familien mit chronischer Krankheit

    Silke Wiegand-Grefe

    book
  6. Psychodynamische Supervision

    Gitta Binder-Klinsing

    book
  7. Ich werde gesehen, also bin ich : Psychoanalyse und die neuen Medien

    Martin Altmeyer

    book
  8. Melanie Klein: Innere Welten zwischen Mythos und Beobachtung

    Mathias Kohrs, Annegret Boll-Klatt

    book
  9. Mitgefühl, Trauma und Achtsamkeit in psychodynamischen Therapien

    Luise Reddemann

    book
  10. Die therapeutische Beziehung – Spielarten und verwandte Konzepte

    Hermann Staats

    book
  11. Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP)

    Stephan Doering

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partnerunternehmen werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5