Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Traditionelle Geschichten
  3. Historische Romane

Lese und höre kostenlos für 30 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Der Douglas

Die schottischen Geschlechter der Douglas und der Malcolm sind seit jeher verfeindet, nur wenn es gilt, gegen einen gemeinsam Feind zu ziehen, sind sie vereint. Als Verwundeter gerät Archibald Douglas auf die Burg der Malcolm, wird ein Freund des jungen John und verliebt sich in dessen Schwester Harriet. Beide werden ein heimlich verheiratetes Paar. Das gemeinsame Kind muss sie bald nach der Geburt verstecken, da es von einem Douglas stammt. Unter dem Namen Norval wächst es bei Hirten auf. Neunzehn Jahre später bricht der Krieg mit den Dänen los, der junge Norval zieht in den Kampf und Harriet erfährt, dass er ihr Sohn ist. Alles scheint sich zum Guten zu wenden, wenn da nicht der tückische Burgwart und Marschalk Glenalvon wäre, der finstere Pläne schmiedet, um die Herrschaft der Malcolms an sich zu reißen.

Biografische Anmerkung

Max Geißler (1868–1945) war ein Meister spannender, realistischer Heimat- und Tier-Romane. Geißler absolvierte eine Ausbildung zum Buchhändler, anschließend bekam er eine Anstellung in Frankfurt am Main als Redakteur beim Frankfurter Generalanzeiger. 1899 wechselte er in gleicher Position nach Dresden, wo auch sein Sohn, der spätere Schriftsteller Horst Wolfram Geißler geboren wurde. Nach ersten Erfolgen als Schriftsteller ließ sich Geißler zusammen mit seiner Familie in Weimar nieder. Nach dem Ersten Weltkrieg ging Geißler zurück nach Dresden und von dort aus später nach Capri. Dort starb er am 26. Februar 1945. Bereits im Jahre 1907 erschien von ihm der Roman „Inseln im Winde". Bekannt wurde er vor allem mit seinem Roman „Der Heidekönig" aus dem Jahre 1919.


Autor*in:

  • Max Geißler

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 89 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Traditionelle Geschichten
  • Historische Romane

Mehr von Max Geißler

Liste überspringen
  1. Tausend und eine Nacht : Der Jugend erzählt

    Max Geißler

    book
  2. Die Fahrt zur Unsterblichkeit

    Max Geißler

    book
  3. Der Heidekönig

    Max Geißler

    book
  4. Das Moordorf

    Max Geißler

    book
  5. Die Glocken von Robbensiel

    Max Geißler

    book
  6. Peter Lebegerns große Reise

    Max Geißler

    book
  7. Das sechste Gebot

    Max Geißler

    book
  8. Die Musikantenstadt

    Max Geißler

    book
  9. Jockele und die Mädchen

    Max Geißler

    book
  10. Die Herrgottswiege

    Max Geißler

    book
  11. Das hohe Licht

    Max Geißler

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partnerunternehmen werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5