In 'Der Geldkomplex' von Franziska Gräfin zu Reventlow taucht der Leser in eine tiefgründige Betrachtung über die Bedeutung von Geld und Macht ein. Der Roman, der erstmals 1916 erschien, offenbart Reventlows einzigartigen literarischen Stil, geprägt von seiner feinen Ironie und scharfsinnigen Beobachtungen der Gesellschaft seiner Zeit. Das Werk gehört zur literarischen Strömung des Naturalismus und thematisiert die psychologischen Auswirkungen von Geld auf individuelle Beziehungen und die Gesellschaft im Allgemeinen. Reventlow schafft es, komplexe Charaktere und Situationen so realistisch darzustellen, dass der Leser sich unweigerlich mit den dargestellten Konflikten identifiziert.
Gesammelte Werke : Romane, Erzählungen, Essays, Gedichte & Briefe
Franziska Gräfin Reventlow
bookVon Paul zu Pedro : Die erotische Weise von dem Liebesleben der Bohémienne
Franziska Gräfin Reventlow
bookGesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Essays + Gedichte : Briefe, Ellen Olestjerne, Von Paul zu Pedro, Herrn Dames Aufzeichnungen, Der Geldkomplex, Der Selbstmordverein, Christus, Das allerjüngste Gericht, Das polierte Männchen...
Franziska Gräfin Reventlow
bookVon Paul zu Pedro : Die erotische Weise von dem Liebesleben der Bohémienne
Franziska Gräfin Reventlow
bookEllen Olestjerne (Autobiografischer Roman) : Bekenntnis- und Selbstfindungsbuch
Franziska Gräfin Reventlow
bookGesammelte Werke
Franziska Gräfin Reventlow
bookHerrn Dames Aufzeichnungen : Bohème-Roman: Begebenheiten aus einem merkwürdigen Stadtteil
Franziska Gräfin Reventlow
bookFranziska Gräfin zu Reventlow: Essays, Briefe & Autobiografischer Roman : Das Männerphantom der Frau, Erziehung und Sittlichkeit, Viragines oder Hetären, Ellen Olestjerne...
Franziska Gräfin Reventlow
bookDer Selbstmordverein : Historischer Roman - Die Zeit der Belle Époque
Franziska Gräfin Reventlow
bookDer Geldkomplex
Franziska Gräfin Reventlow
bookHerrn Dames Aufzeichnungen : Bohème-Roman: Begebenheiten aus einem merkwürdigen Stadtteil
Franziska Gräfin Reventlow
book