Die Theologie hat sich lange Zeit in der Tradition von Aristoteles in einen starren Thomismus verrannt, der bis heute nachwirkt. Aber Franziskus I. wirkt öff-nend, indem er mehrere Varianten ermöglicht: einen rechten und einen linken Aristoteles, einen metaphy-sischen und einen liberal-topischen. Dass auch hier der Katholizismus über eine 2000jährige Tradition verfügt, zeigt der Band, der auch das Libertär-An-tistaatliche im Sinne von Ratzingers „Entweltlichung“ der Kirche deutlich macht – aber auch die unanbding-bare Notwendigkeit, dass die Kirche die einzige Groß-Instanz war und ist, die vor dem Megabösen wie Auschwitz u.a. noch Einhalt bot und bietet.
Bäume schaffen statt immer mehr Waffen. Für unser Klima und die Bienen! : Zum Wahlkampf 2021
Jürgen Bellers, Markus Porsche-Ludwig
bookZeitenwenden : Vom Nominalismus bis zur Postmoderne – 1200, 1750, 1850, 1900, 1945, 1970, 2000 –
Jürgen Bellers, Markus Porsche-Ludwig
bookInternationales und nationales Recht in Beispielen aus Gerichtsurteilen
Jürgen Bellers, Markus Porsche-Ludwig
bookEinführung in die Internationale Politik : Zur Genealogie des Nationalstaates Auch eine Streitschrift gegen die Globalisierer
Jürgen Bellers, Markus Porsche-Ludwig
bookIst eine libertäre Außenpolitik möglich?
Jürgen Bellers, Markus Porsche-Ludwig
bookRECHTSREFORMEN : Eine politikwissenschaftliche Untersuchung
Jürgen Bellers, Markus Porsche-Ludwig
bookKULTURELLE EVOLUTION UND POLITISCHE ENTWICKLUNG : Deutschland, Russland, Frankreich/Spanien, USA/England, Afrika/Italien, Persien/Arabien, Indien, China
Jürgen Bellers, Markus Porsche-Ludwig
bookLIMITS oder: Ein Märchen für Kinder und "Erwachsene"
Jürgen Bellers, Miriam Bellers, Markus Porsche-Ludwig
bookSpaziergänge - : politisch-literarisch
Jürgen Bellers, Markus Porsche-Ludwig
bookZwei-Reiche-Lehren: : Von Augustinus bis Karl Barth
Jürgen Bellers, Markus Porsche-Ludwig
bookAnmerkungen zum Christentum
Jürgen Bellers, Markus Porsche-Ludwig
bookMein Gott und ich: : Eine kurze Einführung in die Bibel
Jürgen Bellers, Markus Porsche-Ludwig
book