Drogen im Dritten Reich: Norman Ohler geht den Tätern von damals buchstäblich unter die Haut und schaut direkt in ihre Blutbahnen hinein. Arisch rein ging es darin nicht zu, sondern chemisch deutsch - und ziemlich toxisch. Wo die Ideologie für Fanatismus und "Endsieg" nicht mehr ausreichte, wurde hemmungslos nachgeholfen. Als Deutschland 1940 Frankreich überfiel, standen die Soldaten der Wehrmacht unter 35 Millionen Dosierungen Pervitin. Das Präparat - heute als Crystal Meth bekannt - machte den Blitzkrieg erst möglich. Auch der vermeintliche Abstinenzler Hitler griff gerne zur pharmakologischen Stimulanz: Als er im Winter 1944 seine letzte Offensive befehligte, war er längst süchtig nach Eukodal, einem Opiat stärker als Heroin. Täglich erhielt er von seinem Leibarzt Theo Morell verschiedenste Dopingmittel, dubiose Hormonpräparate und auch harte Drogen gespritzt. Nur so konnte der Diktator seinen Wahn bis zum Schluss aufrechterhalten.
Heilbuch der Schamanen : Mit Trommelrhythmen und Naturweisheiten das Bewusstsein verändern und das Wissen der Schamanen nutzen
Felix R. Paturi
bookPflanzendevas : Die geistig-seelischen Dimensionen der Pfanzen
Wolf-Dieter Storl
bookIndigene Religionen Südamerikas
bookThe Art of the Straight Line : My Tai Chi
Lou Reed, Laurie Anderson
audiobookBerghain, Techno und die Körperfabrik : Ethnographie eines Stammpublikums
Guillaume Robin
bookBom Shiva : Der ekstatische Gott des Ganjas
Wolf-Dieter Storl
bookPollution is Colonialism
Max Liboiron
audiobookThe Pictorial Key to the Tarot
Arthur Edward Waite
bookDie Befreiung durch Hören im Zwischenzustand : das sog. Tibetische Totenbuch
Albrecht Frasch
bookAus Indien
Hermann Hesse
bookRudolf Steiner und das Thema Rassismus
bookQueer lesen : Anleitung zu Lektüren jenseits eines normierten Textverständnisses
Katja Kauer
book