Der Wildhüter von Beckenried : Ein Roman aus Nidwaldens letzten Tagen vor 1798

Der Wildhüter von Beckenried

Die Schreckenstage von Nidwalden

Nach dem Fall von Bern am 5. März 1798 stellte sich kaum jemand in der alten Eidgenossenschaft den heranrückenden Franzosen entgegen und schon am 12. April des Jahres gründete sich in Aarau die Helvetische Republik. Nur fünf Kantone und zwei zugewandte Orte waren nicht vertreten. Darunter auch Nidwalden. Die Bewohner lehnten in einer Landsgemeinde am 29. August den Beitritt zum Kanton Waldstätte und zur Helvetischen Republik von Frankreichs Gnaden ab. In der Folge kam es zur Schlacht von 1600 Nidwaldnern gegen über 10'000 Feinde, bei der auch die Zivilbevölkerung nicht geschont wurde. Der Wildhüter von Beckenried von F.H. Achermann hält die Erinnerung an diese Tage unbändigen Freiheitswillens wach.

Teste 20 Stunden gratis

  • Heute lesen und hören
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer

  • Trag Hunderttausende von Geschichten direkt in deiner Hosentasche
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen
Lächelnde Frau, die aus einem Zugfenster schaut, Kopfhörer trägt und ihr Telefon hält

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0

  • Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
  • Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Jetzt kostenlos testen
Mehr als 52 000 Menschen haben Nextory im App Store und auf Google Play 5 Sterne gegeben.