Eine fundierte störungs- und problemorientierte Diagnostik bildet die Grundlage evidenzbasierten psychotherapeutischen Handelns. Anhand von empirischen Befunden, Fallbeispielen und Praxisanleitungen vermittelt dieses Lehr- und Praxishandbuch Fachwissen und Methodenkompetenz zur Planung und Durchführung diagnostischer Methoden der ambulanten Psychotherapie. Neben störungsspezifischen Methoden und der detaillierten Darstellung des differenzialdiagnostischen Prozesses steht die praxisnahe Vermittlung integrativer, störungsübergreifender Methoden im Vordergrund. Das Buch richtet sich an Studierende klinischer bzw. psychotherapeutischer Masterstudiengänge sowie an Psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (in Ausbildung).
Diagnostik in der ambulanten Psychotherapie : Ein Lehr- und Praxishandbuch
Der pure Wahnsinn : Cartoons aus der Psychiatrie
Heiko Kirsten, Jonathan Gutmann
bookHandbuch des Fotojournalismus : Geschichte, Ausdrucksformen, Einsatzgebiete und Praxis
Lars Bauernschmitt, Michael Ebert
bookLandschaftsfotografie erleben : Sehen - Fühlen - Komponieren
Raymond Clement, Paul Bertemes
bookPhoto Idea Index - People : Ideas and Inspiration for Creating Professional-Quality Images Using Standard Digital Equipment
Jim Krause
bookSchizoidie und schizoide Persönlichkeitsstörung : Psychodynamik - Diagnostik - Psychotherapie
bookZeichnen : Tipps für Kreative
Albrecht Rissler
bookSmalltalk-Kurs für (angehende) Netzwerker
Daniel Kern
bookEinfach SEO! : SEO Buch für Freelancer, Selbständige, Gewerbetreibende
Tobias Schiller
bookEntwickle deine Fotografie! : Wie du deine künstlerischen Ansprüche verwirklichst
Pia Parolin
bookFamilienfotografie : Das Lern- und Praxisbuch für Eltern
Sonya Osmy
bookPsychiatrische Differenzialdiagnostik : Vom Befund zur Diagnose - Eine Einführung
Ulrich Seidl
bookImaginäre Körperreisen : Neue Wege zum individuellen Heilungsprozess
Sabine Fruth
book