Die hier wiedergegebene Übersetzung des ›Tibetischen Totenbuches‹ aus dem Tibetischen verwendet erstmals eine Terminologie, die dem Prozeß des Sterbens gerecht wird, ohne an irreführenden Reminiszenzen an eine christliche Begrifflichkeit zu kranken. Da ihr zudem authentische Erläuterungen der komplexen Vorgänge während des Sterbens und den darauffolgenden Wochen des Todes beigefügt sind, wird sie bei aller Komplexität des Gegenstandes – eine Bereitschaft zum konsequenten Studium dieses Textes vorausgesetzt – auch für buddhistische Laien verständlich. Neben seiner hervorragenden Eignung als Studiengrundlage zur Erfassung der subtilen Vorgänge in Sterben und Tod sowie als Ratgeber zur spirituellen Sterbevorbereitung ermöglicht diese Wort-für-Wort-Übertragung des ›Tibetischen Totenbuches‹, sterbenden und gerade verstorbenen Personen – wie im tibetischen Kulturraum vollkommen selbstverständlich – tatsächlich in deutscher Sprache vorgelesen zu werden, wodurch das Sterben als überaus effektive spitituelle Praxis nutzbar gemacht wird.
Der Trost der Schönheit - Eine Suche (Ungekürzte Autorinnenlesung)
Gabriele von
audiobookPollution is Colonialism
Max Liboiron
audiobookThe Pictorial Key to the Tarot
Arthur Edward Waite
bookAnimal Talk : Interspecies Telepathic Communication
Penelope Smith
bookAus Indien
Hermann Hesse
bookThe Art of the Straight Line : My Tai Chi
Lou Reed, Laurie Anderson
audiobookYour Body Knows Best
Ann Louise Gittleman
bookKiss the Ground : How the Food You Eat Can Reverse Climate Change, Heal Your Body & Ultimately Save Our World
Josh Tickell
audiobookbookRudolf Steiner und das Thema Rassismus
bookIndigene Religionen Südamerikas
bookPflanzendevas : Die geistig-seelischen Dimensionen der Pfanzen
Wolf-Dieter Storl
bookBerghain, Techno und die Körperfabrik : Ethnographie eines Stammpublikums
Guillaume Robin
book