Wie ist die Bibel entstanden? Welchen Stellenwert hat sie? Welche Bedeutung kann ihr in der Zukunft zukommen? Diesem Fragenkomplex gehen SchülerInnen der Sek II auf den Grund. Dabei orientiert sich das Themenheft an den einheitlichen Prüfungsanforderungen Abitur (EPAs) für den Religionsunterricht.Es gibt vier Bausteine: 1. Geschichte der Bibel, 2. Auslegung der Bibel, 3. Personen der Bibel und 4. Botschaft und Eschatologie der Bibel. Es wird gezeigt, wie die Bibel entstanden ist und in die historisch-kritische Exegese eingeführt. Die Personen, David, Jesus Christus und Paulus werden gezielt in den Blick genommen. Die Frage nach der Botschaft der Bibel bildet den Abschluss der Unterrichtseinheit. Ergänzt werden diese Informationen durch Arbeitsaufträge zu den einzelnen Materialien und Hinweise zum Kompetenzerwerb.
Teste 20 Stunden gratis
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer
- Trag Hunderttausende von Geschichten direkt in deiner Hosentasche
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0
- Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Wirtschaftsethik
Michael Penzold
book
Naturwissenschaft und Glaube
Hanno Hagemann
book
Anthropologie: Die Natur des Menschen
Holger Zeigan
book
Jesus Christus
Silke Hagemann, Marion Keuchen
book
Wer ist das eigentlich - Gott?
Rolf Sistermann
book
Leben in Erwartung: die christlichen Zukunftshoffnungen
Rolf Sistermann
book
Was tun? Ethische Fragestellungen im Religionsunterricht
Mirjam Zimmermann, Hartmut Lenhard
book
Kirche
Oliver Arnhold, Hartmut Lenhard
book
Wofür ist Religion gut? Religionen in der säkularen Gesellschaft
Hartmut Lenhard, Oliver Arnhold
book

