Jeder kennt Fontanes Ballade "Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland". Der Birnbaum ist es, weshalb die Westberliner nach der Öffnung der Mauer in das Dorf Ribbeck einfallen und ungefragt einen neuen Birnbaum pflanzen wie eine Standarte in besetztes Gebiet. Sie bringen alles mit für ein Volksfest. Zu essen und zu trinken im Überfluss. Und feiern. Die Häuser werden auf ihren Wert hin taxiert und die Ribbecker nicht gefragt, wie es ihnen geht. Ein Bauer beobachtet das Treiben und erzählt die Geschichte des Dorfes, erzählt traurig und wütend an gegen den Geschichts- und Gedächtnisverlust.
Wenn die Chinesen Rügen kaufen, dann denkt an mich (Ungekürzte Lesung)
Friedrich Christian Delius
audiobookVinduesplads Mogadishu
Friedrich Christian Delius
bookDer Held und sein Wetter : Ein Kunstmittel und sein ideologischer Gebrauch im Roman des bürgerlichen Realismus
Friedrich Christian Delius
bookPortrait of the Mother as a Young Woman
Friedrich Christian Delius
bookDie Zukunft der Schönheit (Ungekürzte Lesung)
Friedrich Christian Delius
audiobookDie Liebesgeschichtenerzählerin (Ungekürzte Lesung)
Friedrich Christian Delius
audiobook
Noch einmal Mißgeschick
Stefan Zweig
audiobookDer versiegelte Zug
Stefan Zweig
audiobookJules Verne, Folge 1: Das Karparthenschloss
Jules Verne, Andreas Masuth
audiobookDie wundersamen Irrfahrten des William Lithgow
William Lithgow
audiobookIm Schlaraffenland
Heinrich Mann
bookVier Wintermärchen : von Hans Christian Andersen
Hans Christian Andersen
audiobookDie andere Tochter
Dinah Marte Golch
audiobookHerr aller Dinge (Gekürzt)
Andreas Eschbach
audiobookDer Junge, der Träume schenkte
Luca Di
audiobookAngerichtet (Gekürzte Fassung)
Herman Koch
audiobookIrgendwo mit dir
Florian Bald
audiobookIn Liebe, für immer (Ungekürzte Lesung)
Jana Bennings
audiobook