Gerd Dietrich reflektiert die Geschichte der DDR im Kontext von wirtschafts-, sozial- und kulturgeschichtlichen sowie politischen Fragestellungen. Dadurch werden die komplexen Zusammenhänge des 40 Jahre währenden real existierenden Sozialismus aufgezeigt und ein umfassender Überblick von den Anfängen bis zum Ende der Deutschen Demokratischen Republik geboten.
Schockmomente : Eine Weltgeschichte von Inflation und Globalisierung 1850 bis heute
Harold James
audiobookbookDas Rätsel der Schamanin : Eine archäologische Reise zu unseren Anfängen
Kai Michel, Harald Meller
audiobookFragmente aus dem Orient : Auszüge
Jakob Philipp Fallmerayer
audiobookDie Kultur der wilden Tiere : WIE WALE FAMILIEN GRÜNDEN, PAPAGEIEN SCHÖNSEIN LERNEN UND SCHIMPANSEN FRIEDEN SCHLIESSEN
Carl Safina
audiobookKrone der Welt (Gekürzt)
Sabine Weiß
audiobookGeschichte der Globalisierung : Dimensionen, Prozesse, Epochen
Jürgen Osterhammel, Niels P. Petersson
audiobookWem gehört die Geschichte? : Aleida und Jan Assmann über Erinnern und Vergessen
Aleida Assmann, Jan Assmann, Thomas Knoefel, Klaus Sander
audiobookHomer - An den Wurzeln der europäischen Kultur : Fachbereich Alte Geschichte
Michael Stahl
audiobookDie größten Lügen und Legenden der Weltgeschichte
Bernd Ingmar Gutberlet
audiobookPopulismus leicht gemacht : Erfolgreich lernen von den großen Diktatoren der Geschichte
Ralf Grabuschnig
audiobookbookHomo destructor : Eine Mensch-Umwelt-Geschichte
Werner Bätzing
audiobookDenkspiele für Hunde: Der Hunderatgeber mit den besten Hundespielen für mehr Intelligenz, Spaß & Beschäftigung zur spielerischen Hundeerziehung
Konrad Phillips
audiobook