Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • E-Books

  • Hörbücher

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • 30 Tage kostenlos ausprobieren
  • Anmelden
  • Sprache

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN

Lesen und lauschen 30 Tage kostenlos

Jederzeit kündbar

30 Tage kostenlos ausprobieren
0.0(0)

Die Definition von Wahnsinn

Das Buch im Journalformat. Kritische Kommentare zur Pandemie und Pandemiebekämpfung werden aufgelockert durch zahlreiche Informationen und Illustrationen. Das Journal beginnt im Sommer 2020 und endet im Mai 2021. Um die Kommentare herum sind informative Beiträge über Impfen, Epidemie und Pandemie, die Buchbesprechung -Die Geschichte der Seuchen- von Stefan Winkle sowie literarische Texte versammelt. Ebenso werden die aktuellen #Versuche, Kunst und Kultur, die unter Absagen leiden, sich mit Livestream und Video-Konferenzen, Online-Teaching und Webseminaren über Wasser zu halten, kritisch beleuchtet.

Klaus-Dieter Regenbrecht zitiert Shakespeare und Mary Shelley, E.T.A. Hoffmann und Georg Christoph Lichtenberg, John Donne und Peter Sloterdijk u.a. Lyrische und erzählerische Passagen aus dem eigenen Werk aus vier Jahrzehnten widmen sich den Themen Leben und Sterben, Krankheit und Schmerz. Der Autor versucht so, der Diskussion in der Krise, die Corona ausgelöst hat, eine menschlich umfassendere Perspektive zu vermitteln: -Nicht das Leugnen, nicht das Verdrängen von Schmerz, Krankheit und Tod macht uns stark, sondern indem wir Blöße geben, unsere Verletzlichkeit und Sterblichkeit anerkennen, gehen wir trotzig und lächelnd durchs Leben.-


Autor*in:

  • Klaus-Dieter Regenbrecht

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 96 seiten

Sprache:

Deutsch


Mehr von Klaus-Dieter Regenbrecht

Liste überspringen
  1. Die Definition von Wahnsinn

    Klaus-Dieter Regenbrecht

    book
  2. Absent*Presence/Present*Absence

    Klaus-Dieter Regenbrecht

    book
  3. Göttern und Menschen zum Troz

    Klaus-Dieter Regenbrecht

    book
  4. Die selige Verzückung absehbarer Enttäuschung

    Klaus-Dieter Regenbrecht

    book
  5. Ein Mythos wird vermessen

    Klaus-Dieter Regenbrecht

    book
  6. Verhüllte Männer in Weißen Häusern

    Klaus-Dieter Regenbrecht

    book
  7. Paradise with Black Spots and Bruises

    Klaus-Dieter Regenbrecht

    book
  8. Den Widerspruch zwischen Gelesenem und Gelebtem mit Geschriebenem lösen

    Klaus-Dieter Regenbrecht

    book
  9. Vorkehrungen

    Ulrich Bergmann, Monika Böss, Christa Estenfeld, Armin Peter Faust, Peer Leonard Galle, Dietmar Gaumann, Sarah Alina Grosz, Heinz G Hahs, Ernst Heimes, Clara Herborn, Wolfgang Körner, Verena Mahlow, Jörg Matheis, Klaus-Dieter Regenbrecht, Inge Reitz-Sbresny, Wendel Schäfer, Walter Schenker, Norbert Scheuer, Petra Urban, Klaus Wiegerling, Irina Wittmer

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit

Für Fachleute

  • Partnerunternehmen werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·