Die Edda (Deutsche Ausgabe) : Nordische Mythologie & Heldengedichte

In der deutschen Ausgabe von "Die Edda", die Karl Simrock kunstvoll übersetzt hat, wird das magische und mythische Erbe der nordischen Kultur lebendig. Diese Sammlung von Gedichten und Erzählungen umfasst die Grundpfeiler der nordischen Mythologie und erzählt die Geschichten von Göttern, Helden und alten Kriegern. Simrocks literarischer Stil ist sowohl poetisch als auch zugänglich, wodurch die komplexen Themen der Edda nicht nur für Wissenschaftler, sondern auch für das allgemeine Publikum verständlich werden. Die Einbindung von Hinweisen auf die historische und kulturelle Entwicklung der skandinavischen Sagen verleiht dem Werk zusätzlichen Tiefgang und Kontext. Karl Simrock, ein bedeutender deutscher Philologe des 19. Jahrhunderts, war nicht nur für seine Übersetzungen bekannt, sondern auch für sein Engagement in der Erschließung der nordischen und germanischen Literatur. Durch seine umfassende Kenntnis der alten Sprachen und Kulturen war er in der Lage, die Edda so zu interpretieren, dass deren ursprüngliche Poesie und Erzählkraft bewahrt blieben. Simrocks Leidenschaft für Mythologie und Geschichte spiegelt sich in jeder Zeile wider und macht ihn zu einem idealen Vermittler dieses literarischen Erbes. Die Edda ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich für Mythologie, Literatur und die Wurzeln der europäischen Kultur interessiert. Sie lädt die Leser ein, in eine faszinierende Welt einzutauchen, die von Kraft, Tragik und unsterblichem Heldentum geprägt ist. Simrocks Übersetzung erweckt diese alten Geschichten zu neuem Leben und macht sie zu einem echten Erlebnis für Generationen von Lesern.

Starte deine 30-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab CHF 13.95 pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Die Edda (Deutsche Ausgabe) : Nordische Mythologie & Heldengedichte

In der deutschen Ausgabe von "Die Edda", die Karl Simrock kunstvoll übersetzt hat, wird das magische und mythische Erbe der nordischen Kultur lebendig. Diese Sammlung von Gedichten und Erzählungen umfasst die Grundpfeiler der nordischen Mythologie und erzählt die Geschichten von Göttern, Helden und alten Kriegern. Simrocks literarischer Stil ist sowohl poetisch als auch zugänglich, wodurch die komplexen Themen der Edda nicht nur für Wissenschaftler, sondern auch für das allgemeine Publikum verständlich werden. Die Einbindung von Hinweisen auf die historische und kulturelle Entwicklung der skandinavischen Sagen verleiht dem Werk zusätzlichen Tiefgang und Kontext. Karl Simrock, ein bedeutender deutscher Philologe des 19. Jahrhunderts, war nicht nur für seine Übersetzungen bekannt, sondern auch für sein Engagement in der Erschließung der nordischen und germanischen Literatur. Durch seine umfassende Kenntnis der alten Sprachen und Kulturen war er in der Lage, die Edda so zu interpretieren, dass deren ursprüngliche Poesie und Erzählkraft bewahrt blieben. Simrocks Leidenschaft für Mythologie und Geschichte spiegelt sich in jeder Zeile wider und macht ihn zu einem idealen Vermittler dieses literarischen Erbes. Die Edda ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich für Mythologie, Literatur und die Wurzeln der europäischen Kultur interessiert. Sie lädt die Leser ein, in eine faszinierende Welt einzutauchen, die von Kraft, Tragik und unsterblichem Heldentum geprägt ist. Simrocks Übersetzung erweckt diese alten Geschichten zu neuem Leben und macht sie zu einem echten Erlebnis für Generationen von Lesern.


Autor*in:

Format:

Dauer:

  • 521 seiten

Sprache:

Deutsch


  1. Reisen durch die Augen der Meistererzähler : Die Harzreise, Wanderungen durch die Mark Brandenburg, Meine Reise um die Welt, Italienische Reise

    Theodor Fontane, Heinrich Heine, Mark Twain, Charles Dickens, Johann Wolfgang von Goethe, Washington Irving, Stefan Zweig, Joseph Roth, Karl Simrock, Johanna Schopenhauer, Karl Emil Franzos, Robert Louis Stevenson

    book
  2. Die Reisen berühmter Schriftsteller : Die Harzreise, Wanderungen durch die Mark Brandenburg, Meine Reise um die Welt, Italienische Reise

    Mark Twain, Charles Dickens, Theodor Fontane, Johann Wolfgang von Goethe, Washington Irving, Stefan Zweig, Joseph Roth, Karl Simrock, Johanna Schopenhauer, Heinrich Heine, Karl Emil Franzos, Robert Louis Stevenson

    book
  3. Die Edda - Nordische Mythologie und Heldengedichte : Götter, Heldentaten und nordische Kultur: Eine epische Reise durch die Edda

    Karl Simrock

    book
  4. Die Edda (Nordische Mythologie und Epos) : Die Edda: die ältere und jüngere nebst den mythischen Erzählungen der Skalda übersetzt und mit Erläuterungen begleitet von Karl Simrock

    Karl Simrock

    book
  5. Die Edda (Deutsche Ausgabe) : Nordische Mythologie & Heldengedichte

    Karl Simrock

    book
  6. DIE EDDA : Die Edda: die ältere und jüngere nebst den mythischen Erzählungen der Skalda übersetzt und mit Erläuterungen begleitet von Karl Simrock

    Karl Simrock

    book
  7. Die Edda - Nordische Mythologie und Heldengedichte

    Karl Simrock

    book
  8. Die Edda (Nordische Mythologie und Epos) : Die Edda: die ältere und jüngere nebst den mythischen Erzählungen der Skalda übersetzt und mit Erläuterungen begleitet von Karl Simrock

    Karl Simrock

    book
  9. DIE EDDA : Die Edda: die ältere und jüngere nebst den mythischen Erzählungen der Skalda übersetzt und mit Erläuterungen begleitet von Karl Simrock

    Karl Simrock

    book
  10. Die Schildbürger

    Karl Simrock

    audiobookbook
  11. Wigoleis vom Rade

    Karl Simrock

    audiobook