Neither protestant pietism nor East European Hasidism – two of the great modern pietistic movements – are attested to be innovative in the realm of theoretical theology. Both movements, however, caused a sensation among their contemporaries. Their pietistic practices show what was understood to be specifically pietistic or Hasidic.Against this background, the author scrutinizes this practical pietism as the key characteristic of both movements, thereby tying in and relating the polemical perspective of antipietism and anti-Hasidism to the original pietistic or Hasidic writings that give guidance on pietism.This approach allows a systematic evaluation of two 'phenomena' that have repeatedly been termed "related" on account of rather superficial parallels. Going beyond the key identification criteria, it identifies modern pietistic tendencies within a frame of reference that goes beyond religious, cultural and territorial boundaries.
Methodisten: Name – Deutung – Wirkung – Gestaltung : Eine kontinentaleuropäische Perspektive
Karl Heinz Voigt
bookRecht macht Religion : Eine Untersuchung über Taufe und Asylverfahren
Conrad Krannich
bookÖkumene in Deutschland : Internationale Einflüsse und Netzwerkbildung – Anfänge 1848–1945
Karl Heinz Voigt
bookBibelübersetzung und (Kirchen-)Politik
bookKirche mit anderen : Bemühungen um die Ökumene in Rumänien
Christoph Klein
bookÖkumene in Deutschland : Von der Gründung der ACK bis zur Charta Oecumenica (1948–2001)
Karl Heinz Voigt
bookKirche, Welt, Mission : Alexander Schmemann; eine ökumenisch relevante Ekklesiologie
Jürg Bräker
bookIch bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert : Aspekte des Verhältnisses von Religion und Gewalt
bookOrientalen oder Christen? : Orientalisches Christentum in Reiseberichten deutscher Theologen
Maibritt Gustrau
bookGeisterfahrer zwischen Transzendenz und Immanenz : Die Erfahrungsbegriffe in den pfingstlich-charismatischen Theologien von Terry L. Cross und Amos Yong im Vergleich
Giovanni Maltese
bookPfingstbewegung zwischen Fragilität und Empowerment : Beobachtungen zur Pfingstkirche »Nzambe Malamu« mit ihren transnationalen Verflechtungen
Moritz Fischer
bookDie Freiheit der Gläubigen : Umstrittene Tendenzen der Frömmigkeit in den Anfängen von Chassidismus und Pietismus
Patrick Wulfleff
book