Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Philosophie

Lese und höre kostenlos für 30 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
5.0(1)

Die Geschichte der abendländischen Philosophie : Teil 4 - Von Kant bis Hegel

Im vierten Teil seiner "Geschichte der abendländischen Philosophie" führt August Messer in bündiger und verständlicher Art und Weise in die Philosophien von Immanuel Kant, Johann Gottlieb Fichte, Friedrich Wilhelm Schelling und Georg Friedrich Wilhelm Hegel ein - also in die Gedankenwelten jener Philosophen, die seit Mitte des 19. Jahrhunderts als "Deutscher Idealismus" in einen Zusammenhang zueinander gebracht werden, welcher der Eigenständigkeit ihrer philosophischen Systeme nicht in jedem Falle gerecht wird. Dennoch bestehen ohne Zweifel wichtige gedankliche Verbindungen und Bezüge zwischen den Philosophen, die August Messer denn auch mit angemessener Sachlichkeit aufzeigt, ohne dabei aber eine vermeintliche Traditionslinie oder gar eine Denkschule herauskristallisieren zu wollen. Im Gegenteil: Mit Kant als Fix- und Ausgangspunkt zeigt Messer nicht nur Parallelen, sondern auch die Unterschiede in den Bereichen der Erkenntnistheorie, der Ontologie und der Ethik auf.

Damit bietet sich Messers kurzweiliger Abriss zu Kant, Fichte, Schelling und Hegel als eine hörenswerte Einführung in diese so geistreiche wie aufregende Epoche der Philosophie an. Wer also wissen will, warum Kants "Kritik der reinen Vernunft" eine kopernikanische Wende in der Philosophie bedeutete, oder was Fichte unter absoluter Freiheit und Hegel unter absolutem Geist verstanden, der findet hier die Antworten darauf...

Der Sprecher Volker Braumann liest vornehmlich Werke aus Philosophie und Psychologie ein, darunter das Gesamtwerk von Platon sowie ausgewählte Schriften von Sigmund Freud, Immanuel Kant und Arthur Schopenhauer.

Hörbuch

  • Veröffentlichungsdatum: 9.4.2024

  • Language: Deutsch

  • Verlag: GD Publishing

  • ISBN: 9783989836778


Autor*in:

  • August Messer

Sprecher*in:

  • Volker Braumann

Format:

  • Hörbuch

Dauer:

  • 6 h 34 min

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Philosophie

Mehr von August Messer

Liste überspringen
  1. Die Geschichte der abendländischen Philosophie : Teil 2 - Das Mittelalter

    August Messer

    audiobook
  2. Die Geschichte der abendländischen Philosophie : Teil 1 - Die Antike

    August Messer

    audiobook
  3. Aristoteles

    August Messer

    audiobook
  4. Platon

    August Messer

    audiobook
  5. Die hellenistisch-römische Philosophie

    August Messer

    audiobook
  6. Die kosmologische Periode der griechischen Philosophie

    August Messer

    audiobook
  7. Descartes und Spinoza

    August Messer

    audiobook
  8. Die anthropologische Periode der griechischen Philosophie

    August Messer, Sokrates

    audiobook
  9. Die mittelalterliche Philosophie

    August Messer

    audiobook

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partnerunternehmen werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5