Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Biografien
  3. Autobiografien und Memoiren

Lese und höre kostenlos für 30 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Die Gesellschaft, wie ich sie vorgefunden habe : Ausgabe in neuer Übersetzung und Rechtschreibung

In 'Die Gesellschaft, wie ich sie vorgefunden habe' entfaltet Ward McAllister eine scharfsinnige Analyse der Oberschicht New Yorks Ende des 19. Jahrhunderts. McAllisters Werk zeichnet sich durch einen lebendigen, beschreibenden Stil aus und bietet einen tiefgehenden Einblick in die Sitten, Gebräuche und ungeschriebenen Regeln, die das soziale Gefüge jener Zeit prägten. Besondere Aufmerksamkeit schenkt der Autor den raffinierten Unterscheidungen zwischen den alten Geldfamilien und den Emporkömmlingen, was das Buch zu einem wichtigen Dokument der amerikanischen Sozialgeschichte macht. Der literarische Kontext, in dem McAllister schreibt, ist durchzogen von einer Ära, in der die amerikanische Gesellschaft durch wirtschaftliche Umwälzungen und einen deutlichen Anstieg des Wohlstands in bestimmten Kreisen definiert wurde. Ward McAllister, selbst ein Mitglied und maßgeblicher Kenner der High Society, nutzt seine persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen, um ein lebhaftes Bild der elitären Zirkel seiner Zeit zu zeichen. Sein Zugang und Verständnis für die Nuancen gesellschaftlicher Interaktionen ermächtigen ihn, diese präzise und mit einem Augenzwinkern zu betrachten, was dem Buch seine Authentizität und seinen Charme verleiht. McAllisters Motivation, dieses Werk zu schreiben, spiegelt seinen Wunsch wider, eine Ära festzuhalten, in der er als maßgebliche Figur galt, und zugleich eine kritische Reflexion über die Vergänglichkeit und Oberflächlichkeit dieser Welt anzubieten. 'Die Gesellschaft, wie ich sie vorgefunden habe' ist somit nicht nur eine unschätzbare Quelle für Historiker und Soziologen, die sich mit der amerikanischen Kulturgeschichte des späten 19. Jahrhunderts befassen, sondern auch für ein breiteres Publikum, das Einblicke in die komplexen sozialen Dynamiken jener Zeit sucht. McAllisters scharfer Verstand und sein eleganter Umgang mit Sprache machen dieses Buch zu einem fesselnden und aufschlussreichen Leseerlebnis, das die Leser in die Welt der amerikanischen Aristokratie am Vorabend der Moderne entführt.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 9.7.2024

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Neu übersetzt Verlag

  • ISBN: 4066339546103


Autor*in:

  • Ward McAllister

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 160 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Biografien
  • Autobiografien und Memoiren
  • Geschichte
  • Amerika

Mehr von Ward McAllister

Liste überspringen
  1. Society as I Have Found It

    Ward McAllister

    book
  2. Society as I Have Found It

    Ward McAllister

    book
  3. Society as I Have Found It

    Ward McAllister

    book
  4. Society as I Have Found It

    Ward McAllister

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partnerunternehmen werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5