Die Götter im Exil ist ein 1853 erschienenes Erzählwerk Heinrich Heines. Das Thema kreist darum, was wohl aus den alten abgesetzten heidnischen Gottheiten wurde – den „Göttern im Exil“. Der Text lässt sich keinem Genre eindeutig zuordnen und wechselt zwischen persönlicher Betrachtung und reiner Erfindung. Es gibt Anteile von Essay, Anekdote, Sage und Lügengeschichte. Er erscheint relativ selten in Anthologien und gehört zu den unbekannteren Werken Heines.
Die Götter im Exil
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
9 Novellen: Michael Kohlhaas + Die Marquise von O... + Das Erdbeben in Chili + Geistererscheinung und mehr : Michael Kohlhaas + Die Marquise von O... + Das Erdbeben in Chili + Die Verlobung in St. Domingo + Das Bettelweib von Locarno + Der Findling + Die heilige Cäcilie oder die Gewalt der Musik (Eine Legende) + Geistererscheinung + Der Zweikampf
Heinrich von Kleist
bookDer Findling
Heinrich von Kleist
audiobookbookIngeborg Bachmann. Ein Portrait
Joachim Hoell
book»Ich schreibe unentwegt ein Leben lang«: Marcel Reich-Ranicki im Gespräch
audiobookLöwenland: Mein Leben für Afrikas letzte Wildnis
Valentin Grüner
audiobookDemian: Die Geschichte von Emil Sinclairs Jugend
Hermann Hesse
bookImmer nach Hause
Thomas Lang
audiobookMänner und Frauen - 17 Versuche über einen großen Unterschied (Gekürzte Hörbuchfassung)
Harald Martenstein
audiobookMartin Luther King - Für ein anderes Amerika
Hans-Eckehard Bahr
audiobookZauber der Stille - Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten (Ungekürzte Lesung)
Florian Illies
audiobookAfghanistan : Unbesiegter Verlierer
Natalie Amiri
audiobook