Zwischen Stunde Null und Wirtschaftswunder zieht ein altes Verbrechen neue Kreise. München 1950. Karl Wieners, ehemals Schriftsteller, kehrt heim in eine Stadt, in der Schmuggler gute Geschäfte machen und Gestrandete die letzte Hoffnung verlieren. Karls letzte Hoffnung ist eine Karriere als Journalist. Wenn er herausfände, was aus dem Kunstschatz wurde, der bei Kriegsende aus dem Führerbau verschwunden ist, wäre das die Sensation. Gemeinsam mit seiner Nichte Magda begibt er sich auf die Spur der Bilder. Dabei geraten die beiden nicht nur ins Visier dubioser Schwarzmarktschieber. Sie stören auch die Kreise von Kommissär Ludwig Gruber, der auf der Suche nach einem Mörder fast verzweifelt. Doch womit sie es wirklich zu tun haben, erkennen sie alle erst, als es fast schon zu spät ist.
Die im Dunkeln sieht man nicht (Gekürzte Lesung)
Edgar Allan Poe & Auguste Dupin, Folge 16: Schlagzeilen
Markus Duschek
audiobookSpiel unter Freunden
P. J. Tracy
audiobookRosenmunds Tod: Kriminalroman
Theo Pointner
audiobookBombenstimmung
Bernd Franzinger
audiobookTödliche Hetze
Matthias P. Gibert
audiobookDer Solist (Ungekürzte Lesung)
Jan Seghers
audiobookDas Fräulein von Scuderi (Ungekürzte Lesung)
E T A Hoffmann
audiobookVenusfluch. Auf den Trümmern von Berlin - Stein und Wuttke, Band 2 (Ungekürzt)
Liv Amber, Alexander Berg
audiobookDas neunte Gemälde - Die Lennard-Lomberg-Reihe, Band 1 (Ungekürzte Lesung)
Andreas Storm
audiobookDas dunkle Haus (Ein Erik-Winter-Krimi 11)
Åke Edwardson
audiobookSegel aus Stein (Ein Erik-Winter-Krimi 6)
Åke Edwardson
audiobookToter Mann (Ein Erik-Winter-Krimi 9)
Åke Edwardson
audiobook