Augustus Baum, ein berühmter Theaterregisseur, liegt nach einem Schlaganfall im Krankenhaus. Herausgerissen aus der Inszenierung der "Möwe", inszeniert er weiter, vom Krankenzimmer aus. Nicht nur das Stück, sondern auch sich selbst. Die Nachtschwester Ute-Marie, seine Frau Dr. Gerda und er sind die Personen, die er so handeln lässt, dass ein Roman daraus wird. Es ist ein Roman, der ohne Erzähler auskommt. Die Figuren stehen auf dem Spiel, darum müssen sie sprechen. Die Inszenierung ist der Roman der direkten Rede, und obwohl er von nichts als Liebe handelt, ist er eine Seltenheit, wenn nicht sogar Sensation: Dr. Gerda und Ute-Marie sind bei aller Lebensverschiedenheit gleich gut, gleich schön und auch gleich bedeutend.
Selbstzeugnisse - lit.COLOGNE live (ungekürzt)
Martin Walser
audiobookFisch und Vogel lassen grüßen
Martin Walser
bookWinterblume
Martin Walser
bookMeßmers Reisen, Meßmers Gedanken
Martin Walser
audiobookUnglücksglück - Das geschundene Tier
Martin Walser
audiobookDie Verwaltung des Nichts
Martin Walser
audiobookDer Augenblick der Liebe
Martin Walser
audiobookMuttersohn (Autorenlesung)
Martin Walser
audiobook
Der See der Seelen : Alpensage
Tim Krohn
bookWeiber, Wollust, Weingelage : Geschichten aus dem Decamerone
Giovanni Boccaccio
audiobookWeihnachten mit Ingrid Noll (Gekürzt)
Ingrid Noll
audiobookGroße, kleine Schwester
Peter Härtling
audiobookDie unberechenbare Wahrscheinlichkeit des Zufalls : Roman von Bestsellerautor John Ironmonger
John Ironmonger
bookZwischen zwei Wassern : Roman
Andreas Neeser
bookMaria Stuart
Stefan Zweig
audiobookbookNach Hause schwimmen
Rolf Lappert
audiobookNachgetragene Liebe - Eine autobiografische Erzählung
Peter Härtling
audiobookDie Kakerlake (Ungekürzt)
Ian McEwan
audiobookSpiegel und Licht (Teil 1 von 3)
Hilary Mantel
audiobookSchuld und Sühne (Teil 1 bis 3)
Fjodor Dostojewski
audiobook