Der Nordpol: Was treibt Menschen dazu, unter unglaublichen Entbehrungen und Qualen einen kaum bestimmbaren Punkt in einer trostlosen und gefährlichen Umgebung voller Eis und Stürme zu erreichen? Anhand der Entdeckungsgeschichte des Nordpols, die mit Größen wie Nansen, Peary, Cook oder Nobile verbunden ist, zeigt Erhard Oeser auf, dass die Abenteurer manchmal einem Hirngespinst nachgelaufen sind und ihre Berichte oft sehr subjektive Erlebnisberichte waren, die mit der Realität nicht immer in Einklang gebracht werden können. Der Hörer kann sich auch durch Tagebucheintragungen und Aufzeichnungen der Polarforscher, die Oeser immer wieder ausschnittweise zitiert, ein Bild machen, was sich in den Gehirnen dieser Entdecker, die teilweise selbst vor Mord und Kanibalismus nicht zurückgeschreckt sind, abspielte. Ein Hörbuch, dass einen weiteren Mosaikstein zur Ergründung der menschlichen Seele hinzufügt - spannend wie ein Kriminalroman.
Suchers Leidenschaften : Marcel Proust - Eine Einführung in Leben und Werk (Feature)
C. Bernd Sucher
audiobookDie Geschichte der bekanntesten Attentate
Rainer Schnocks, Bert Stevens
audiobookFranz Werfel: Verdi : Ein Roman der Oper. Ungekürzt gelesen
Franz Werfel
audiobookJ. Robert Oppenheimer: Die Biographie | Das Hörbuch zum Kino-Highlight im Sommer 2023
Kai Bird, Martin J. Sherwin
audiobookOrientalische Märchen: Die große Hörbuch Box : Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht!
Ludwig Bechstein, Wilhelm Hauff
audiobookDepeche Mode - Die Audiostory
Thomas Bleskin
audiobookAlbert Einstein - Ein Leben (Feature)
Hannelore Hippe
audiobookRolle vorwärts : Das Leben geht weiter, als man denkt
Samuel Koch
audiobookbookDer Mann, der das Impfen neu erfand : Ingmar Hoerr, CureVac und der Kampf gegen die Pandemie
Sascha Karberg
audiobookSie kam aus Mariupol (Autorisierte Lesefassung)
Natascha Wodin
audiobookEntdeck mich!
Alexander von Humboldt, Ferdinand Freiherr Richthofen, Heinrich Schliemann, Mary French Sheldon
audiobookTagebuch eines Verzweifelten
Friedrich Reck-Malleczewen
audiobook