Geschwisterbeziehungen haben als wesentlicher Faktor der Erziehung und Sozialisation bislang nur stiefmütterliche Behandlung erfahren. Heute sind Geschwister umso mehr aufeinander angewiesen, je kleiner die Familien und je kurzlebiger die Ehen und Partnerbeziehungen sind. In den Blick genommen werden in diesem Band die Besonderheiten und prägenden Aspekte der Geschwisterbeziehung, Rivalität unter den Geschwistern im Übergang von der Kindheit zum Jugendalter, Geschwisterbeziehungen in Familien mit kranken, behinderten und suchterkrankten Geschwistern, die Erziehung in der Geschwisterbeziehung usw. Dabei kommen in eindrücklichen Narrationen die Jugendlichen selbst zu Wort, die über die Herausforderungen im Umgang mit ihren Geschwistern berichten.
START-Kids - Stress-Arousal-Regulation-Treatment for Kids : Ein DBT-orientiertes Manual zur Stressresilienz und Emotionsregulation für Kinder von 6-12 Jahren
Andrea Dixius, Eva Möhler
bookTwin Star - Lösungen von anderen Stern : Teamentwicklung für mehr Erfolg und Zufriedenheit am Arbeitsplatz
Ben Furman, Tapani Ahola
bookVon Jesus gerufen : Andachten
Amanda Jenkins, Kristen Hendricks, Dallas Jenkins
bookIsrael : A Simple Guide to the Most Misunderstood Country on Earth
Noa Tishby
audiobookbookChange of Life : Die Wechseljahre verstehen, annehmen und als Chance nutzen
Daniela Sixt
bookBildgespräche : 20 visuelle Coaching-Tools
Miriam Tölgyesi
bookGesunde Lehrkräfte in gesunden Schulen : Eine Einführung
Silvio Herzog, Antia Sandmeier, Benita Affolter
bookKeiner kann so viel wie alle : Teamarbeit und Teamentwicklung im Sozial- Und Gesundheitswesen
Detlef Scholz
audiobookWÜRDE.MACHT.SINN
Michael Beilmann, Peter Godulla, Nicole Neubauer, Jan Ossenbrink, Patrick Sellier, Dr. Gabriele Sigg, Susanna Suhlrie
bookKleine Rituale für den Alltag
Anselm Grün
audiobookDie Wirklichkeit einblenden! : Wege zum Frieden
Johannes Czwalina
bookHochsensible Mütter
Brigitte Schorr
book