(0)

Die Lebensfreude

E-Book


Die Normandie in den 1860er Jahren. Pauline wird von ihrem Onkel und ihrer Tante adoptiert, nachdem ihre Eltern verstorben sind. Wenige Jahre spÀter wird sie mit ihrem Cousin Lazare verlobt. Doch ihre Tante strebt vor allem nach Paulines Vermögen. Als Lazare sich in die wohlhabende Louise verliebt, wird Pauline auf eine harte Probe gestellt.

Émile Zola (1840-1902) zĂ€hlt zu den grĂ¶ĂŸten Romanschriftstellern des 19. Jahrhunderts. Er war als Autor, Maler und Journalist tĂ€tig und gilt als MitbegrĂŒnder des europĂ€ischen Naturalismus. 1898 erlangte er abseits seines kĂŒnstlerischen Schaffens Bekanntheit, indem er sich mit seinem Artikel „J’accuse" („Ich klage an") fĂŒr den zu Unrecht verurteilten Offizier Alfred Dreyfuss einsetzte und maßgeblich zu dessen Rehabilitierung beitrug. Nach dem Vorbild von HonorĂ© Balzac entwickelte er einen Großteil seiner Werke als aufeinander aufbauende Romanzyklen. In seinem zwanzigbĂ€ndigen Rougon-Macquart-Zyklus beleuchtet er die Geschichte zweier Familien aus Unterschicht und Bourgeoisie.