Hochsommer. Eine junge Frau reist in einem Zug von Paris nach Kroatien, wo wie jeden Sommer die Familie auf der Großmutterinsel wartet. Sie denkt an den Mann, mit dem sie ein Jahr lang eine Beziehung führte, die nie wirklich anfangen konnte: Der Mann ist ein verheirateter Mann. Ein Maler, der nicht mehr malt. In den fahrenden Zug setzt sich der tote Großvater zu ihr. Auch er ein Maler, auch er hatte aufgehört zu malen. Die zwei abwesend-anwesenden Männer werden zu ihren Begleitern auf einer Reise in die Vergangenheit und die Erinnerung, aus der sich eine Familienerzählung konstituiert. Das Auswandern der Eltern kurz vor dem Krieg in Kroatien hat eine Unzahl von Bewegungen ausgelöst. Aufbrechen, Abbrechen, es scheint eine Familienneigung zu sein, die sich wiederholt, die in Frage gestellt wird. Im Spannungsfeld dieser geographischen und sprachlichen Verschiebungen, in diesen von Geschichte besetzten Räumen, erzählt Ivna Žic in ihrem Debütroman von einer beginnenden Suche, die zugleich das Jetzt und das Damals abtastet.
Das Leuchten in der Ferne
Linus Reichlin
audiobookSehnsucht nach Sansibar : Roman | Drei Frauen in den Stürmen des Schicksals, erzählt von SPIEGEL-Bestsellerautorin Micaela Jary
Micaela Jary
bookFreiflug
Christine Drews
audiobookRegenbogenweiß
Friederike Gösweiner
bookDie Rückkehr der Kraniche (Gekürzte Ausgabe)
Romy Fölck
audiobookDas mangelnde Licht
Nino Haratischwili
audiobookDas verborgene Paradies (Ungekürzt)
Luca Di Fulvio
audiobookDamals (Ungekürzte Lesung)
Siri Hustvedt
audiobookDer Zopf (Ungekürzte Lesung)
Laetitia Colombani
audiobookDas Flüstern der Feigenbäume (Ungekürzt)
Elif Shafak
audiobookElefant (Ungekürzt)
Martin Suter
audiobookVom Ende der Einsamkeit (Ungekürzt)
Benedict Wells
audiobook