Die Philosophie des deutschen Idealismus gilt als eine der schwierigsten und änigmatischsten, gleichwohl als eine der faszinierendsten Philosophien der Geschichte. Im Unterschied zu unserer Gegenwart, die sich dem Pluralismus und der Diversifizierung verschrieben hat und eine Reihe von Auflösungs- und Destruktionstendenzen und Krisen aufweist, geht das Bestreben der idealistischen Philosophie von Kant bis Hegel auf Zusammenschau und Einheitsstiftung auf den verschiedensten Gebieten des Bewusstseins, der Natur, der Geschichte und Kultur. Im vorliegenden Band werden anhand diverser Themenkomplexe die Ganzheitsbestrebungen aufgezeigt, jedoch die damit verbundenen Schwierigkeiten nicht übersehen. Das Buch zeichnet sich dadurch aus, dass es gedankliche Zusammenhänge statt Einzeldarstellungen präsentiert.
Die Philosophie des deutschen Idealismus : Eine Einführung
Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0
- Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Von der Oralität über die Literalität zur Künstlichen Intelligenz
Karen Gloy
book
Reflexionen über das Böse
Karen Gloy
book
Mensch oder Roboter, Natur oder KI?
Karen Gloy
book
Solidarität : Formen der Beziehung zu Anderen
Karen Gloy
book
Demokratie in der Krise? : Überlegungen angesichts der Corona-Krise.
Karen Gloy
book
Zeit in der Kunst
Karen Gloy
book
Das Projekt interkultureller Philosophie aus interkultureller Sicht
Karen Gloy
book
Macht und Gewalt : Politik – Wissen – Psychologie – Geld – Netzwerke
Karen Gloy
book
Nochmals Hölderlins ,Brod und Wein’
Karen Gloy
book
Wahrheit und Lüge
Karen Gloy
book
Was ist Schönheit?
Karen Gloy
book
