How did Luther understand the office of the ministry? For those listening to his sermons after Wittenberg had become a center for regular ordinations the matter looks not nearly so convoluted as the debates of his more modern heirs would lead one to believe. Simply put, the understanding of the office of the ministry homiletically communicated by this mature Luther is anchored in the Christological conviction that Jesus Christ is present in the office of the ministry. This central motif of the presence of Christ exhibits facets of historical and apostolic continuity, mediation, address, certainty, and ecclesiology. From the pulpit of the reformer conclusions can be drawn about the place of the office of the ministry in his theology, which smack of promise for ecumenical discussions on the ministry.
Teste 20 Stunden gratis
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer
- Trag Hunderttausende von Geschichten direkt in deiner Hosentasche
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0
- Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Autor*in:
Reihe:
- Band 21 in Refo500 Academic Studies (R5AS)
Sprache:
Deutsch
Format:

Melanchthon und die Reformierte Tradition
book
Reformation und Rationalität
book
Konsolidierung des reformierten Bekenntnisses im Reich der Stephanskrone : Ein Beitrag zur Kommunikationsgeschichte zwischen Ungarn und der Schweiz in der frühen Neuzeit (1500-1700)
Jan-Andrea Bernhard
book
Sebastian Castellio (1515–1563) – Dissidenz und Toleranz : Beiträge zu einer internationalen Tagung auf dem Monte Verità in Ascona 2015
book
Ritterschaft und Reformation : Der niedere Adel im Mitteleuropa des 16. und 17. Jahrhunderts
book
Die politischen Gesetze des Mose als Vorbild : Entstehung und Einflüsse der politia-judaica-Literatur in der Frühen Neuzeit
Markus M. Totzeck
book
Dulcissimae Carmina Ecclesiae : Theologie und Exegese des Psalmenkommentars Melanchthons
Seongmin Ryu
book
Bekennen und Verwerfen : Westphals Ringen um Luther und Melanchthon
Reiner Kuhn
book
Konfessionelle Vielfalt als Herausforderung und Perspektive : Zur Verschränkung von Religion und Politik im frühneuzeitlichen Ostmitteleuropa
Joachim Bahlcke
book
Renaissance und Bibelhumanismus
book
Die Reformation 1517 : Zwischen Gewinn und Verlust
book
