Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Psychologie

Lese und höre kostenlos für 30 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)
Schriftenreihe International Cultural-historical Human Sciences

Die Schule Gal'perins : Tätigkeitstheoretische Beiträge zum Begriffserwerb im Vor-und Grundschulalter

In enger Zusammenarbeit mit A.N. LEONT'EV und unter Aufgreifen von VYGOTSKIJS Konzeption der "Zone der nächsten Entwicklung" hat Piotr J. GAL'PERIN einen theoretischen und empirischen Forschungszusammen-hang von pädagogischer Psychologie und Entwicklungspsychologie begründet, der weltweit bedeutenden Einfluss hatte und hat. Dies - nach den PISA- und IGLU-Erhebungen von ganz besonderer Bedeutung für das deutsche Bildungssystem - wird durch die verschiedenen Beiträge des vorliegenden Bandes erschlossen.

GAL'PERINS Artikel "Zur Untersuchung der intellektuellen Entwicklung des Kindes" liefert einen Einblick in die theoretische und unterrichtspraktische Dimension seines Forschungsansatzes.

Wolfgang JANTZEN diskutiert, bezogen auf die den Traditionen von VYGOTSKIJ, LEONT'EV und GAL'PERIN verpflichtete entwicklungslogische Didaktik von Georg FEUSER, wesentliche Desiderate ihrer Weiterentwicklung.

Susanna BORMANN gibt einen systematischen Überblick über die pädagogisch-psychologische Konzeption von GAL'PERINS langjähriger Mitarbeiterin und Kollegin Nina F. TALYZINA, in deren Zentrum Fragen des Begriffserwerbs in der Schule stehen. Die didaktische Konzeption TALYZINAS und ihre Umsetzung insbesondere beim Aufbau mathematischer Kenntnisse in der Grundschule werden auf aktuellem Stand rekonstruiert.

Dies wird ergänzt durch den Rückgriff auf die von Ljudmila F. OBUCHOVA aufgezeigte Perspektive der systematischen Herausbildung des "konkret-operativen Denkens" im Sinne von J. PIAGET. Die sog. "Erhaltungsfunktion" - in psychologischer Hinsicht ausschlaggebend für die "Schulreife" - kann im Kindergarten schon weit früher aufgebaut werden Dies zeigt Catharina RIEGER anhand der Diskussion des durch Arbeiten von OBUCHOVA inaugurierten "Niederländischen Programms zum Aufbau der Erhaltungsfunktion". Durch systematische Rückgriffe auf die Theorieentwicklung von PIAGET selbst und zahlreiche praxisbezogene Beispiele werden Wege aufgezeigt, entscheidende Grundlagen des Begriffserwerbs bereits im Kindergarten zu realisieren.

  • Veröffentlichungsdatum: 16.5.2016

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Lehmanns

  • ISBN: 9783865418661


Reihe:

  • Band 8 in Schriftenreihe International Cultural-historical Human Sciences

Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Psychologie

Schriftenreihe International Cultural-historical Human Sciences Reihe

Liste überspringen
  1. Ein Diamant schleift den anderen : Ėval'd Vasil'evič Il'enkov und die Tätigkeitstheorie

    book
  2. Lernkultur Kompetenzentwicklung aus kulturhistorischer Sicht : Lernen Erwachsener im Arbeitsprozess

    Joachim Lompscher

    book
  3. Gehirn, Geschichte und Gesellschaft : Die Neurophysiologie Alexander R. Lurijas (1902-1977) - Band 9

    book
  4. Theoretische Anthropologie : Grundzüge der theoretischen Rekonstruktion der menschlichen Seinsweise

    Georg A Litsche

    book
  5. Lerntätigkeit - Lernen aus kultur-historischer Perspektive : Ein Beitrag zur Entwicklung einer neuen Lernkultur im Unterricht

    Hartmut Giest, Joachim Lompscher

    book
  6. Aleksej N. Leont'ev : Frühe Schriften Band II

    book
  7. Erinnerungen für die Zukunft - Pädagogische Psychologie in der DDR : Tagungsband des Symposiums zum Andenken an Joachim Lompscher am 31. Aug. 2005 in Berlin

    book
  8. Begriffliches Lernen und entwickelnder Unterricht : Grundzüge einer kulturhistorischen Didaktik für den integrativen Unterricht

    Birger Siebert

    book
  9. Tätigkeit - Lerntätigkeit - Lehrstrategie : Die Theorie der Lerntätigkeit und ihre empirische Erforschung

    Joachim Lompscher

    book
  10. Allgemeine Behindertenpädagogik : 2 Teile in einem Band. Teil 1: Sozialwissenschaftliche und psychologische Grundlagen. Tl. 2: Neurowissenschaftliche Grundlagen, Diagnostik, Pädagogik und Therapie

    Wolfgang Jantzen

    book
  11. Kulturhistorische Psychologie heute : Methodische Erkundungen zu L.S.Vygotskij

    Wolfgang Jantzen

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partnerunternehmen werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5