Das vorliegende Buch präsentiert verschiedene Techniken zur dreidimensionalen Bildgebung von antiken Skulpturen. Neben den klassischen stereoskopischen Aufnahmeverfahren mit der Fotografie des Objektes aus zwei unterschiedlichen Perspektiven werden auch neuere computerunterstützte Methoden zur Vorstellung gebracht, bei denen die Generierung des Tiefeneffektes auf Basis einer einzelnen Aufnahme erfolgt. Hier gelangt das Konzept der Objekttiefenkartierung mithilfe eines senkrecht zur Bildebene verlaufenden Helligkeitsgradienten zur Anwendung. Sowohl die klassische als auch die computerunterstützte stereoskopische Methode werden anhand zahlreicher Fotografien antiker Standbilder vor Augen geführt und diskutiert, da gerade bei diesen Objekten größtenteils exzellente Tiefeneffekte erzeugt werden können. Neben Standbildern einzelner realer und mythologischer Figuren werden hier insbesondere Porträts und Skulpturengruppen beschrieben.
Die Stereofotografie antiker Skulpturen
Teste 20 Stunden gratis
- Heute lesen und hören
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Mach aus jedem Moment ein Abenteuer
- Trag Hunderttausende von Geschichten direkt in deiner Hosentasche
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen

Starten Sie noch heute mit diesem Buch für CHF 0
- Hol dir während der Probezeit vollen Zugriff auf alle Bücher in der App
- Keine Verpflichtungen, du kannst jederzeit kündigen
Autor*in:
Sprache:
Deutsch
Format:

Stereofotografie in der Paläontologie
Robert Sturm
book
Römische Baudenkmäler in Österreich in 3D : Ein stereoskopischer Führer durch die antike Architektur in Norikum und Pannonien
Robert Sturm
book
Rückstreuelektronenmikroskopie
Robert Sturm
book
Achilleus und Penthesileia in der antiken Vasenmalerei
Robert Sturm
book
3D-FRAKTALE
Robert Sturm
book
Aerosolbolus-Inhalation : Mathematische Modelle - Experimente - Medizinische Anwendungen
Robert Sturm
book
Jordanes: Die Geschichte der Goten
Robert Sturm
book
